
Die AK Niederösterreich hat die Preise von Installateuren in Niederösterreich erhoben. So können Konsument:innen einschätzen:
- Was kostet eine Facharbeiterstunde?
- Wie viel wird für die Anfahrtszeit fällig?
Und: Viele regionale Firmen bieten auch Notrufnummern an.
Abgefragt wurden der Stundensatz eines Facharbeiters bzw. einer Partie sowie die Kosten für den Anfahrtsweg.
Handwerkerstundensätze im Vergleich:
Auswertung | Facharbeiter | Partiestunde |
---|---|---|
2020 | 60 bis 98 Euro | 99 bis 156 Euro |
2023 | 72 bis 118 Euro | 121 bis 180 Euro |
2025 | 84 und 168 Euro | 119 und 195 Euro |
Fahrtkosten: Pauschal oder nach Arbeitszeit
Bei der Erhebung wurden die Kosten für die Anreise im und um das Ortsgebiet bis 15 Kilometer abgefragt. Die Antworten reichten von „Wegzeit ist inkludiert“ bis hin zu 92 Euro.
Je nach Unternehmen werden die Kosten als Pauschale, nach gefahrenen Kilometern oder als Arbeitszeit mit dem jeweilig gültigen Stundensatz der Facharbeiter abgerechnet.
Vergleichen und vereinbaren
„Besonders wenn es in Notfällen gilt es kühlen Kopf zu bewahren! Überlegen Sie welche Arbeiten können warten und dann in der Normalarbeitszeit erledigt werden? Muss ein Unternehmen sofort, evtl. gar am Wochenende oder zu Nachtstunden beauftragt werden, ist Vorsicht geboten“, rät AK Niederösterreich-Konsumentenberater Horst Krumholz.
„Am besten bereits im Telefonat die benötigte Arbeitsleistung, Kosten der Stundensätze und Art und Weise der Verrechnung der Wegzeit klären“, so der Experte.
Er empfiehlt, die Informationen schriftlich festzuhalten. So kann, wenn später die Rechnung eintrifft, kontrolliert werden und böse Überraschungen bleiben aus. Ist mehr Zeit für die Beauftragung, lohnt es sich, einen verbindlichen Kostenvoranschlag einzuholen.
Unseriöse Notdienste erkennen
- Speichern Sie die Nummer eines ortsansässigen Unternehmens, das Notdienste anbietet, in Ihrem Handy.
- Bei einer raschen Google-Suche in der Notsituation: Achtung bei den Top-Platzierungen im Suchergebnis! Überprüfen Sie unbedingt das Impressum und erfragen Sie die zu erwartenden Kosten. Seriöse Unternehmen geben Auskunft.
- Kommt Ihnen der verlangte Betrag zu hoch vor? Verlangen Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten und bezahlen Sie nicht sofort – seriöse Firmen bestehen nicht auf Barzahlung.
- Wenn man Sie unter Druck setzt, sofort bar zu bezahlen, rufen Sie die Polizei.