Paragraph Symbole ©  Fabian, stock.adobe.com

Arbeitsverträge

Die 10 häufigsten Irrtümer

Kennen Sie Ihre Rechte im Betrieb oder sitzen Sie diesen weit verbreiteten Irrtümern auf? Wie Sie gängige Fallen im Arbeitsrecht vermeiden können.

Quiz: Probezeit - Das sollten Sie wissen!

Wie lange dauert die Probezeit und kann das Arbeitsverhältnis jederzeit aufgelöst werden?

Frau mit verschränkten Armen und skeptischen Blick © Victor Koldunov, Adobe

Quiz: Betriebsübergang

Das sollten Sie wissen!

Geld und Tachenrechner © Jozitoeroe, stock.adobe.com

Arbeitsverträge

So viel Lohn steht mir zu

Wie ist der Mindestlohn geregelt? Welcher Kollektivvertrag gilt für mich? Bekomme ich eine jährliche Gehaltserhöhung und Sonderzahlungen?

Mann sucht Ordner © Johan Kalen, Fotolia.com

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag & Dienstzettel

Wie hat ein Arbeitsvertrag auszusehen? Gelten auch mündliche Verträge? Sind Änderungen erlaubt? Was tun, wenn Sie keinen Dienstzettel bekommen?

Berufszweige © Kneschke, Fotolia.com

Arbeitsverträge

Freier Dienst­ver­trag

Sozialversicherungsbeiträge, Steuern, Abfertigung und vieles mehr – Expert:innen der AK beantworten die häufigsten Fragen zum freien Dienstvertrag.

Kollektivvertrag verhandeln © Fotolia.com, foto ARts

Arbeitsverträge

Kollektivvertrag

Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Lohnerhöhungen sind nicht selbstverständlich, sondern müssen im Kollektivvertrag jährlich ausgehandelt werden.

Arbeitsverträge

Werkvertrag

Mit einem Werkvertrag arbeiten Sie selbstständig. Wie kommen Sie Ihrer Versicherungspflicht nach? Sind Sie im Fall der Arbeitslosigkeit abgesichert?

Arbeitsverträge

Leih­ar­beit

Leiharbeit hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Diese Vorgaben und Regelungen bieten LeiharbeiterInnen arbeitsrechtlichen Schutz.

Arbeitnehmerin beim Schreiben © pressmaster, stock.adobe.com

Arbeitsverträge

Probezeit - Ihre Rechte

Beim Eintritt in ein neues Unternehmen ist eine Probezeit üblich. Aber wie lange darf Sie dauern und welches Entgelt steht Ihnen in dieser Zeit zu?

100 Euro Geldscheine © Syda Productions , stock.adobe.com

Arbeitsverträge

Weihnachts- & Urlaubsgeld

Ob Sie Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld haben und wie viel Sie bekommen, regelt der Kollektivvertrag. Wissenswertes zu den Sonderzahlungen.

Portrait Vorsicht mit Web 2.0 in der Arbeitswelt © Robert Kneschke, Fotolia.com

Arbeitsverträge

Vor­sicht mit Web 2.0 in der Ar­beits­welt

Facebook am Arbeitsplatz? Achtung, denn Privat-Sufen in der Arbeitszeit oder gar böse Postings über den Chef können den Job kosten!

Chef und Mitarbeiter in einem Gespräch © barabq, stock.adobe.com

Arbeitsverträge

Eigen­tümer­wechsel

Wechselt die Firma den Eigentümer, ändern sich oft auch die Arbeitsbedingungen. Aber sind Gehaltskürzungen, Kündigungen oder Pensionseinbußen erlaubt?

Trolly © Petunyia, stock.adobe.com

Arbeitsverträge

Dienstreise

Mittagessen, Kilometergeld und Co: Verrechnen Sie die Kosten einer Dienstreise! Welche Regelungen dabei gelten und was Sie vorher abklären sollten.

Frau mit Handyschaden © Andrey Popov, stock.adobe.com

Arbeitsverträge

Dienst­nehmer­haft­ung

Sie haben bei der Arbeit einen Schaden verursacht – wer muss dafür bezahlen? Wann wird das Gericht eingeschaltet? Welche Fristen sind zu beachten?

Frau steht vor transparenter Wand © Karramba Production, Fotolia.com

Arbeitsverträge

Privat­sphäre am Ar­beits­platz

Kinderwunsch, Krankheiten, Vorstrafen: Was muss ich dem Chef über mich preis­ge­ben? Welche Fragen sind verboten? Darf er mich überwachen?

Chef überwacht © Lightwavemedia, stock.adobe.com

Arbeitsverträge

Big Brother am Arbeitsplatz

Darf ein Unternehmen seine ArbeitnehmerInnen überwachen? Folgende Regeln zu Dateneinsicht, Abhören und Co gelten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Bekommen Sie Unterstützung bei der Gartenarbeit, dann bezahlen Sie Ihre Helfer mit Dienstleistungsschecks! © M&S Fotodesign, Fotolia.com

Arbeitsverträge

Dienstleistungs-Scheck

Mit Dienstleistungsschecks sind stundenweise Hilfen in privaten Haushalten unfallversichert. Wofür Sie sie brauchen und wie Sie sie verwenden können.

Kellnerin serviert Kaffee © WavebreakMediaMicro, stock.adobe.com

Arbeitsverträge

Arbeiten als Saisonnier

Von der Kell­ne­rin bis zum Ba­de­meis­ter: Welche Regeln für Sai­sonar­bei­ternnen und -arbeiter gelten.

Ein Clown sitzt im Büro © Fotolia.com/Elnur, AK Stmk

Arbeitsverträge

Mit der Clownnase in die Firma?

Darf ich, muss ich im Fasching kostümiert arbeiten? Ist die Faschingsfeier ein Pflichttermin? Ein bisschen Arbeitsrecht im Konfettiregen.

Downloads

Kontakt

Kontakt

Arbeits- und Sozialrecht 

Mo - Fr: 8 - 16 Uhr

Telefon: +43 5 7171 22000

E-Mail