AK Logo

Ich pflege einen Angehörigen

Beruf und Pflege vereinbaren

Sie kümmern sich zuhause um einen Angehörigen und merken, wie schwierig es ist, Pflege, Beruf und Alltag unter einen Hut zu bringen? Vielleicht wird es auch finanziell eng?

Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zusammengestellt. Damit Sie wissen, welche Möglichkeiten es gibt und wo Sie Unterstützung bekommen können.

für eine gewisse Zeit von der Arbeit freinehmen 

Pflege­frei­stell­ung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson eines Kindes ausfällt, können Sie sich für die Pflege stunden- oder tageweise frei nehmen.

Was gilt bei Pflegekarenz und Pflegeteilzeit?

Wann Sie das Modell Pflegekarenz bzw. -teilzeit vereinbaren können und wann sie einen Rechtsanspruch darauf haben.

Familienhospizkarenz

Um sterbende Angehörige oder schwersterkrankte Kinder begleiten zu können, können Sie sich karenzieren lassen.

Rehabilitationsfreistellung

Eltern haben nun ein Recht auf Freistellung, um ihr Kind nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit bei einem Reha-Aufenthalt zu begleiten.

AK Pflegegeldberatung

AK Expert:innen helfen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Finanzielle tipps

Pflegegeld

Wer pflegebedürftig ist, hat Anspruch auf Pflegegeld. Wie die einzelnen Pflegestufen eingeteilt werden und welchen Betrag Sie dafür erhalten.

Pensionsversicherung bei Pflege eines Angehörigen

Sie pflegen einen Angehörigen daheim und können nicht (voll) arbeiten gehen? So können Sie sich kostenlos versichern!

Förderung für Pflege daheim

Pflegebedürftige ab Stufe 3 mit weniger als 2.500 Euro Nettoeinkommen haben bei einer 24-Stunden-Betreuung zuhause Anspruch auf staatliche Förderung.

Angehörigenbonus

Personen, die nahe Angehörige pflegen, haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen Angehörigenbonus.

Außergewöhnliche Belastungen

Pflegekosten, Kurkosten oder Schäden durch Katastrophen – all das und mehr zählt als außergewöhnliche Belastung, die Sie steuerlich absetzen können.

AK Pflegegeld Rechner

Fragen Sie ab, ob Sie Anspruch auf Pflegegeld haben.

Download

Pflegegeld

Informationen zu den Anspruchsvoraussetzungen, der Antragsstellung, der Einstufung und Höhe.

Datum/Jahr:
2025

Download

Pflegefreistellung

...und andere Dienstverhinderungen wie Behördenwege, Hochzeit & Co.

Herunterladen (0,4 MB)

Datum/Jahr:
2025

Kontakt

  • Zu Pflegegeld, Pflegekarenz und sozialversicherungsrechtlichem Schutz: 05 7171 - DW 22000

  • Zu steuerrechtlichen Fragen: 05 7171 - DW 28 000

  • Zu Fragen zu Agenturen etc.: 05 7171 - DW 23 000