2. VV
Offensive für Umwelt und Pflege
ArbeitnehmerInnenparlament behandelte insgesamt 58 Anträge.
Die Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich besteht aus 110 Kammerrätinnen und Kammerräten, die von den Beschäftigten in Niederösterreich gewählt werden.
Das Parlament der ArbeitnehmerInnen tagt zumindest zweimal im Jahr. Einmal jährlich treten die KammerrätInnen in St. Pölten zusammen, weitere Sitzungen finden in anderen Regionen statt.
In der Vollversammlung werden die interessenpolitischen Vorgaben für die Tätigkeit der Arbeiterkammer sowie die finanziellen Richtlinien und Vorgaben beschlossen.
Auf Basis der letzten AK-Wahl im Jahr 2014 verfügt die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) über 67 Mandate, die Fraktion Christlicher Gewerkschafter (NÖAAB-FCG) hält bei 26 Mandaten und die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) verfügen über 10 Sitze. Weiters sind die Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen / Unabhängigen GewerkschafterInnen (AUGE/UG) mit 3 Mandaten, die Grünen GewerkschafterInnen Niederösterreich (GGN) mit 2 Mandaten, sowie die Kommunistische Gewerkschaftsinitiative - International (KOMintern) und die Liste Perspektive (LP) mit jeweils einem Mandat vertreten.
© 2019 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171