AK Logo

Beruf & Familie

Kinderbetreuungsgeld,
Familienbeihilfe und Wiedereinstieg

Schwangerer Bauch

Meine Situation: Ich bekomme ein Kind

Was werdende Eltern wissen sollten. Von Mutterschutz über Karenz bis zum Wiedereinstieg - ein Überblick.

NEWSLETTER - JETTZ ANMELDEN!

Erhalten Sie regelmäßig Aktuelles aus dem Bereich Beruf & Familie: Arbeitsrechtliche Neuerungen, Tipps und Infos.


Kinderbetreuungsatlas

Wo gibt es in meiner Nähe eine Kinderkrippe? Wie sind die Öffnungszeiten im Kindergarten meiner Gemeinde?

Rechner

AK Elternkalender

Eltern aufgepasst – hier kommt Hilfe! Der  digitale Elternkalender der AK ist der ideale Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.

Schwangerschaft

Mutterschutz-Regelung

Schwangere Dienstnehmerinnen haben Anspruch auf Mutterschutz: Wie lange und in welchen Fällen Sie freigestellt sind und wann Sie Wochengeld erhalten.

Schwangerschaft

Melde­pflicht

Wie und wann sag ich’s dem Chef? Alles über die Rechte und Pflichten von Schwangeren und wann sie von der Arbeit frei gestellt werden können.

Karenz-Regelung

Die Elternkarenz beginnt nach Ende der Mutterschutzfrist. Sie müssen die Karenzdauer schriftlich beim Arbeitgeber bekannt geben.

Elternteilzeit

Eltern haben ein Recht auf Elternteilzeit. Sie können dabei ihre Arbeitszeit reduzieren oder sie einfach nur familienfreundlich einteilen.

Karenz

Geringfügige Arbeit während der Karenz

Wie viel Arbeit bzw. Zuverdienst ist erlaubt? Wie kombinieren Sie geringfügige Beschäftigung mit Pauschalmodellen?

Musterbrief

Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung

mehr >>

Familienbeihilfe

Sie haben Anspruch für Ihre Kinder, wenn Sie Ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben und mit dem Kind in einem gemeinsamen Haushalt leben.

Ratgeber

 Cover des Ratgebers: Wenn ein Baby kommt (Schwangere isst ein Essiggurkerl, Mann im Hintergrund lächelt und verdreht die Augen nach oben.)

Download

Wenn ein Baby kommt

Welche Arbeiten sind während der Schwangerschaft verboten? Von wem erhält die Mutter das Geld während der Schutzfrist? Wie hoch ist das Wochengeld? Antworten auf diese und andere Fragen gibt dieser Ratgeber.

Herunterladen (2,8 MB)

Datum/Jahr:
2025

Download

Elternteilzeit

Wenn Sie nach der Geburt des Kindes in Form einer Teilzeitbeschäftigung wieder in den Beruf zurückkehren wollen, besteht unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit einer Elternteilzeit.  

Herunterladen (0,8 MB)

Datum/Jahr:
2025

Cover des Ratgebers: Elternfahrplan

Download

Elternfahrplan

Eine Orientierungshilfe für eine der aufregendsten Phasen in Ihrem Leben.  Vom Beginn der Schwangerschaft bis zum 18. Lebensmonat des Kindes werden Sie in diesem Folder durch alle organisatorischen Stationen begleitet.

Herunterladen (0,2 MB)

Datum/Jahr:
2023

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Arbeits- und Sozialrecht 

Mo - Fr: 8 - 16 Uhr

Telefon: +43 5 7171 22000

E-Mail