Arbeit & Recht
Abfertigung alt
Das steht Ihnen zu, wenn Ihr Arbeitsverhältnis vor dem 1.1.2003 begonnen hat.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Zum Downloaden und Bestellen
Suchen Sie nach ihrem thema
Arbeit & Recht
Das steht Ihnen zu, wenn Ihr Arbeitsverhältnis vor dem 1.1.2003 begonnen hat.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Das steht Ihnen zu, wenn Ihr Arbeitsverhältnis ab dem 1.1.2003 begonnen hat.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Bildung
Jetzt eBooks kostenlos entlehnen.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Altersteilzeit und Teilpension sind Möglichkeiten für den schrittweisen Übergang vom Vollzeit-Erwerbsleben in Richtung Pension.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Was bedeuten die neuen Arbeitszeitregelungen für Beschäftigte?
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Steuer & Einkommen
Mit der Arbeitnehmerveranlagung können Sie sich zu viel gezahlte Lohnsteuer vom Finanzamt zurückholen.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Die Erwerbsfähigkeit wird längst nicht mehr nur durch Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten bedroht. Heute gehen aufgrund der zunehmenden psychischen Belastung und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen mehr Menschen vorzeitig in Pension als infolge einer Erkrankung des Bewegungsapparats.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Weiterbildungsgeld, Altersteilzeit, Übergangsgeld, Umschulungsgeld, u. v. m.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Welche Arbeitspapiere Ihnen zustehen, wenn Sie sich in einem aufrechten Arbeitsverhältnis befinden oder dieses beendet wurde.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Wer sich besser auskennt, kommt schneller zu seinem Recht.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Gestaltung und Ausstattung von Arbeitsstätten.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Nicht die Bezeichnung eines Vertrages sondern dessen Inhalt ist entscheidend.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Bildung
Das AK Service-Angebote für Schulklassen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Arbeitszeit, Normalarbeitszeit, Überstunden, Teilzeit, Mehrstunden etc.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Lehre
Jugendliche am Arbeitsplatz: Was wirklich wichtig ist Ein Überblick über die wichtigsten Vorschriften im Bereich der Lehrlingsausbildung sowie der Beschäftigung von Jugendlichen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Informationen zu Kaufvertrag, Finanzierung und Garantie: Die Broschüre hilft, unliebsamen Überraschungen beim Autokauf vorzubeugen - inklusive Checkliste für die Eigeninspektion beim Kauf eines Gebrauchtwagens.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Wer hat Anspruch auf die Mindestsicherung, wie hoch ist sie und wo stellt man einen Antrag?
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Bildung
Viele FH-Studiengänge werden nicht nur als Vollzeit-Studiengänge sondern auch in berufsbegleitender Form angeboten.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Berechtigungen für den Besuch einer Universität, Hochschule, Fachhochschule etc.. Sie gilt in Österreich als vollwertige Reifeprüfung - also Matura.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Ratgeber über die wichtigsten bundes- und landesgesetzlichen Bestimmungen für in Beschäftigung stehende und arbeitslose behinderte ArbeitnehmerInnen in Niederösterreich.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Wer hat Anspruch auf eine Betriebspension?
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Wird die Firma verkauft, verpachtet u.s.w., hat das auch Auswirkungen auf Sie als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
In dieser Broschüre finden Sie die wichtigsten Informationen zur Bildschirmarbeit.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Jedes Mitglied der Arbeiterkammer Niederösterreich hat pro Kalenderjahr Anspruch auf einen Bildungsbonus. Sichern auch Sie sich Ihren Wissensvorsprung und holen Sie sich Kurskosten zurück!
Art der Publikation:
Falter
Erscheinungsort:
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Mehr als 20 BeraterInnen an rund 40 Standorten in ganz Niederösterreich informieren über Bildungs- und Berufswege, eröffnen Handlungsspielräume und unterstützen bei der Entscheidungsfindung.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2016
Bildung
Bildung zahlt sich aus - und wird gefördert. Infos über AK Niederösterreich-Förderungen (z.B. Bildungsbonus), Förderungen des Landes NÖ, Förderungen der Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie für Bildung und Frauen, Förderungen des AMS und sonstige Förderungen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Bildung
In der Broschüre finden Sie Informationen zu den Ansprüchen und Auswirkungen der Bildungskarenz und der Bildungsteilzeit. Als Alternative zur Bildungskarenz wird die Freistellung gegen Entfall des Arbeitsentgelts besprochen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Lehre
Informationen zu Lehrlingsticket, Negativsteuer, NÖ Lehrlingsförderung, Beihilfen des Finanzamts (Schulfahrtbeihilfe für Internatsberufsschüler und Heimfahrtbeihilfe für Lehrling, Schulfahrtbeihilfe/Heimfahrtbeihilfe für Praktikanten und Praktikantinnen undFörderungen der AK Niederösterreich (Bildungsbonus, Zuschuss zur Berufsreifeprüfung).
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Cash Tipp ab der 9. Schulstufe. Informationen zu Schul-, Heim- und Fahrtkostenbeihilfe, Familienbeihilfe, Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen, Schülerbeihilfe des Landes NÖ, Stipendienstiftung des Landes NÖ und Förderungen des Landes Niederösterreich.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Das Wissen rund um das berufsrechtliche Dürfen bzw. Nichtdürfen kann vor Fehleinschätzungen, Übernahmefahrlässigkeit und letztlich vor haftungsrechtlichen Konsequenzen schützen. Daher liegt der Schwerpunkt dieser Broschüre auch im Bereich des Berufsrechtes.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Die Broschüre gibt einen Überblick über das neue Berufsrecht und beantwortet eine Vielzahl berufsrechtlicher Fragen. Dabei wird besonders auf die neuen Abgrenzungsfragen als Voraussetzung für die notwendige Rechtssicherheit im Berufsalltag eingegangen. Die Broschüre bietet darüber hinaus aber auch einen sehr guten Einblick in die wichtigsten arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Grundlagen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Das neue Register ist ein Verzeichnis für Angehörige der Gesundheitsberufe, welches sowohl für diese Berufsgruppen als auch für PatientInnen von Vorteil ist. Ziel ist, die erworbenen Qualifikationen im Gesundheitsbereich aufzuwerten sowie mehr PatientInnensicherheit zu gewährleisten.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Lehre
Welche Rechte und Pflichten hast du als Lehrling? An wen kannst du dich wenden, wenn du Fragen oder Probleme hast? Diese Broschüre bietet dir einen guten Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen und Kontaktadressen rund um die Lehre.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2017
Bildung
Unbürokratisches Nachholen des Lehrabschlusses für Berufstätige in den Bereichen Metallbearbeitung und Lagerlogistik.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Konsument
Die Bedeutung der Zusatzstoffe in den Lebensmitteln nimmt mit der zunehmenden Technisierung der Lebensmittelproduktion zu. Bei vielen Konsumenten löst das Bedenken aus. Die Arbeiterkammer versucht seit Jahren, mit der Herausgabe der ENummern-Liste diesem Informationsmanko zu begegnen und gleichzeitig den Einsatz der Zusatzstoffe kritisch zu betrachten.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Bei einer einvernehmlichen Auflösung einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer darauf, das Dienstverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beenden.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Beruf & Familie
Wenn ein Baby kommt, ist das eine große Umstellung für die werdenden Eltern. Tausend Fragen schwirren ihnen im Kopf herum. Und etliche davon betreffen den Job. Der Elternfahrplan dient Ihnen als Orientierungshilfe für eine der aufregendsten Phasen in Ihrem Leben. Vom Beginn der Schwangerschaft bis zum 18. Lebensmonat des Kindes werden Sie in diesem Folder durch alle organisatorischen Stationen begleitet: Wer wann zu informieren istWo Sie Anträge stellenWelche Bestätigungen und Nachweise Sie benötigenAb wann Sie welchen Anspruch (z. B. auf Wochengeld) haben
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Beruf & Familie
Wenn Sie nach der Geburt des Kindes in Form einer Teilzeitbeschäftigung wieder in den Beruf zurückkehren wollen, besteht unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit einer Elternteilzeit. Recht auf Eltern-Teilzeitbeschäftigung Eltern-Teilzeitbeschäftigung aufgrund einer Vereinbarung mit dem Arbeitgeberfrühest- und spätestmöglicher Beginn der TeilzeitTeilzeitbeschäftigung für den Vaterschriftliche MeldungDurchsetzung des AnspruchsKündigungs- und Entlassungsschutzu. v. m.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall zählt zu den sozialpolitisch wichtigsten Fällen der Lohnzahlungspflicht des Arbeitgebers bei Unterbleiben der Arbeitsleistung
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Seit 2013 ist die Novelle zum ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) in Kraft. Die ASchG Novelle regelt die verbindliche Ermittlung und Beurteilung von psychischen Belastungen und Gefährdungen am Arbeitsplatz. Sicherheitsvertrauenspersonen und Betriebsräte sind wichtige Partner bei diesem Prozess.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2015
Bildung
Voraussetzungen, Einreichfristen und Höhe der Förderung.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Mit dem Fachkräftestipendium wird die finanzielle Existenz anspruchsberechtigter Personen gesichert, die eine Ausbildung in genau definierten „Mangelberufen“ absolvieren.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Steuer & Einkommen
Voraussetzungen, Antragsmöglichkeiten und steueroptimale Aufteilung.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Konsument
Das Internet hat nicht nur seine positiven Seiten. Immer wieder gehen KonsumentInnen auf der Suche nach einer günstigen und unbürokratischen Finanzierung unseriösen Geschäftemachern auf den Leim. Dieser Folder soll Ihnen einen Überblick über einige der bekannten Tricks unseriöser Abzockerfirmen geben.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2017
Bildung
Alle wichtigen Infos rund um dein Studium.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Informationen zur "Arbeitsplatznahen Qualifizierung im Gesundheits- und Pflegebereich" (ANQ Pflege), Bildungskarenz und Bildungsteilzeit, Unterstützung für Studierende, Kursförderungen, Familienbeihilfe und Fachkräftestipendium.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Informationen zu allen Förderungen: SelbsterhalterInnenstipendium, Studienbeihilfe, Familienbeihilfe, steuerliche Absetzbarkeit, Selbstversicherung, Bildungskarenz und Bildungsteilzeit.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Wie sich Kinder, Teilzeit und Pflege auswirken.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Was sind die Merkmale eines freien Dienstvertrages und eines Werkvertrages und was müssen Sie beachten?
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Bescheid wissen über alle arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Bestimmungen im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Ratgeber für ältere ArbeitnehmerInnen und solche, die es werden wollen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Alle Menschen sollten am Arbeitsplatz gleich behandelt werden. Die Broschüre hilft Ihnen, Diskriminierung zu erkennen und sich dagegen zur Wehr zu setzen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Konsument
Damit Sie die schönsten Wochen im Jahr genießen können, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um Reisen und Urlaub zusammengestellt.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Beruf & Familie
Alleinerziehende haben es nicht leicht. Teilzeitarbeit reicht oft nicht für ein vom Partner unabhängiges Leben. Gleichzeitig nehmen in Krisenzeiten Gewaltbereitschaft und Existenzängste zu. Mit dieser Broschüre können Sie sich die Hilfe suchen, die Sie brauchen. Wenn es um finanzielle Unterstützung, Schutz vor Gewalt oder um Gesundheitsfragen geht, finden Sie in Niederösterreich ein starkes Netz an engagierten HelferInnen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Tipps für die erste Wohnung Die erste Wohnung ist immer etwas Besonderes. Aber so spannend es auch ist, auf eigenen Beinen zu stehen, so viele Herausforderungen müssen auch bewältigt werden. Zuerst einmal schon die Entscheidung, ob private Mietwohnung, ein Zimmer in einer WG oder vielleicht doch eine Genossenschaftswohnung? Gibt es vielleicht Klauseln, die zu deinem Nachteil sein könnten, das sogenannte Kleingedruckte? Wie viel Maklerprovision darf eigentlich verlangt werden? Welche weiteren Kosten fallen noch an? In dieser Broschüre sind alle Themen rund um die erste Wohnung übersichtlich zusammengefasst.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2017
Konsument
Aktuelle Trends unter der Lupe
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Dieser Folder hilft Ihnen bei der Überprüfung der für Sie geltend gemachten Forderungen im Zuge eines Insolvenzverfahrens.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2017
Arbeit & Recht
Informieren Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten und holen Sie sich die notwendigen Tipps.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2017
Arbeit & Recht
Alle Menschen, die nach dem 31.12.1963 geboren sind, bekommen keine befristete Pension mehr.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Ab wann dürfen Jugendliche ein eigenes Konto haben und was ist, wenn sie es überziehen? Wie schafft man es, Kostenfallen im Internet zu vermeiden? Ein Ratgeber für junge KonsumentInnen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Ob vor dem Kauf, beim Kauf oder nach dem Kauf: Hier finden Sie alle Tipps und Infos.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Wenn Banken einen Kredit vergeben, verlangen sie vom Kunden Sicherheiten für den Fall von Zahlungsunfähigkeit. Auf was Sie dabei achten sollten.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Was bei Arbeitgeber- und bei Arbeitnehmer-Kündigung zu beachten ist.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Mindestens eine halbe Million ArbeitnehmerInnen sind alleine in Österreich regelmäßig Lärm am Arbeitsplatz ausgesetzt. Sind ArbeitnehmerInnen über Jahre exponiert, so erkranken sie häufig an Lärmschwerhörigkeit, leiden an Stress, Schlafstörungen oder Tinnitus. Gerade deshalb kommt der Lärmprävention am Arbeitsplatz eine besondere Bedeutung zu.
Arbeit & Recht
Informationen zu Entgeltansprüchen, Arbeitszeit, Kündigungsfrist, Sozialversicherung und Gleichbehandlung.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Es gibt mehr Berufe als du vielleicht glaubst. Dennoch entscheiden sich Mädchen besonders häufig dafür, Friseurin, Verkäuferin oder Sekretärin zu werden. Das sind wichtige Berufe - keine Frage. Es ist aber auch wichtig zu wissen, dass viele andere Jobs mehr Karrierechancen und vom ersten Tag an ein höheres Gehalt bieten.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Was ist Mobbing? Prävention und Maßnahmen gegen Mobbing, strafrechtliche und zivilrechtliche Aspekte, die Rolle des Arbeitgebers u.v.m.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Nicht nur Rauchen sondern auch Passivrauchen gefährdet die Gesundheit
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Da die Rechte der Patientinnen und Patienten auf unzählige Landes- und Bundesgesetze verteilt sind, dass oft sogar Fachleute Mühe haben, den Überblick zu bewahren, haben die ExpertInnen der AK Niederösterreich diese Broschüre für Sie zusammengestellt. So bekommen Sie einen relativ einfachen Überblick über die entsprechenden Normen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Einblicke in das geltende Pensionsrecht
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
...und andere Dienstverhinderungen wie Behördenwege, Hochzeit & Co.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Informationen zu den Anspruchsvoraussetzungen, der Antragsstellung, der Einstufung und Höhe, etc.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2017
Bildung
Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz
Art der Publikation:
Broschüre
HerausgeberIn:
AK Niederösterreich
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Damit du weißt, welche Rechte dir zustehen, welche Pflichten du eingehst, wie du entlohnt wirst bzw. wie du versichert bist.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Das Geschäft mit der privaten Vorsorge blüht. Für Versicherungen, Banken und Finanzdienstleister ein sehr rentables Geschäft. Oftmals stehen aber nicht die Interessen des zukünftigen Kunden im Vordergrund, sondern ein schneller Abschluss. Der Folder soll Ihnen helfen, keinen Cent für schlechte Beratung oder für ein falsches Produkt zu verschwenden.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Recht
Der Ratgeber bietet einen Überblick über die sozialen Leistungen, die in Niederösterreich angeboten werden.
Art der Publikation:
Buch
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Wie oft muss ich kehren lassen? Was kostet mich das? Kann ich zu einem andere Rauchfangkehrer wechseln? Wenn man einen Kamin in der Wohnung oder im Haus hat beschäftigen einen diese und noch mehr Fragen unweigerlich.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Energie sparen. Schimmel vermeiden.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Zum Thema Umtausch, Storno und Vertragsrücktritt.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Lehre
Schnuppertage in Unternehmen zur Berufsorientierung können mit der Schule oder auf eigene Initiative absolviert werden. Im Folder werden die Möglichkeiten und die geltenden Vorschriften dazu beschrieben.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Förderungen der AK Niederösterreich für Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen im Wohnbereich.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Beruf & Familie
Ein Überblick zu Förderungen und Beihilfe von Bund und Land Niederösterreich, um Eltern bei finanzielle Hürden im Alltag zu unterstützen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Steuer & Einkommen
Niemand zahlt gerne zu viel Steuern. Trotzdem wird oft auf die Arbeitnehmerveranlagung verzichtet. Die Abschreibmöglichkeiten sind noch immer zu wenig bekannt. Dabei gibt es mehr Chancen auf eine Lohnsteuergutschrift als man denkt - auch für ArbeitnehmerInnen mit geringem Einkommen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2014
Steuer & Einkommen
Auf 116 Seiten erfahren Sie in dieser Broschüre, was Sie alles bei der Arbeitnehmerveranlagung für das Steuerjahr 2014 geltend machen können:
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2015
Steuer & Einkommen
Absetzbeträge, Freibeträge, Sonderausgaben, Werbungskosten und außergewöhnliche Belastungen für das Steuerjahr 2015.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2016
Steuer & Einkommen
Absetzbeträge, Freibeträge, Sonderausgaben, Werbungskosten und außergewöhnliche Belastungen für das Steuerjahr 2016.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2017
Steuer & Einkommen
Absetzbeträge, Freibeträge, Sonderausgaben, Werbungskosten und außergewöhnliche Belastungen für das Steuerjahr 2017.
Art der Publikation:
Broschüre
AutorenInnen:
Datum/Jahr:
2018
Steuer & Einkommen
Absetzbeträge, Freibeträge, Sonderausgaben, Werbungskosten und außergewöhnliche Belastungen für das Steuerjahr 2018.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Beruf & Familie
Die niedrigere Entlohnung bei einer Teilzeitbeschäftigung macht sich leider auch bei Jobverlust, Krankheit und später in der Pension bemerkbar.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Arbeits- und sozialrechtliche Informationen zur Teilzeitarbeit
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Von der Finanzierung bis zur Fertigstellung des Eigenheimes.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Arbeit & Gesundheit
Handy, Tablet und Notebook erleichtern das Leben, haben aber nicht nur Vorteile. Die Benutzung kann auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2018
Bildung
Die Broschüre gibt StudienanfängerInnen, die als erste ihrer Familie eine Universität oder Fachhochschule besuchen, fünf wichtige Tipps um mit Spaß und Erfolg durchs Sudium zu gehen.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2017
Arbeit & Recht
Wann dürfen Sie in Urlaub gehen? Wie viel Urlaubstage stehen Ihnen zu?
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2017
Konsument
Die Banken haben eine erweiterte Informationspflicht gegenüber den KreditwerberInnen vor Aufnahme des Kredites. KundInnen haben einen rechtlichen Anspruch auf ausführliche Beratung und Erläuterung über Details des Kredites samt kostenloser Aushändigung eines Entwurfes des Kreditvertrages durch die Bank.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Konsument
Wurde Ihr Kostenvoranschlag vom Unternehmer überschritten? Möchten Sie einen Kauf rückgängig machen? Hier können Sie nachlesen, welche Rechte Ihnen als Konsument zustehen.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2019
Arbeit & Recht
Was berechtigt zum Austritt? Wann liegt ein unberechtigter Austritt vor? Ansprüche nach einem berechtigten Austritt und Folgen eines unberechtigten Austritts.
Art der Publikation:
Falter
Datum/Jahr:
2018
Beruf & Familie
Welche Arbeiten sind während der Schwangerschaft verboten? Von wem erhält die Mutter das Geld während der Schutzfrist? Wie hoch ist das Wochengeld? Antworten auf diese und andere Fragen zu Mutterschutz, Karenz, Elternteilzeit und Kinderbetreuungsgeld gibt die vorliegende Broschüre.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2019
Beruf & Familie
Die wichtigsten Eckdaten und Fakten zum Kinderbetreuungsgeldbezug und Wiedereinstieg nach einer Kinderauszeit in Niederösterreich.
Art der Publikation:
Broschüre
Datum/Jahr:
2015
© 2019 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171