MONTALK, der Podcast der AK Niederösterreich, startet in eine neue Runde. Moderator Alexander Goebel lädt zum MONTALK und diskutiert mit HörerInnen und ExpertInnen. Wie hat sich unsere Arbeitswelt verändert? Wie funktioniert Schule in Zeiten von Corona? Welche Hausmittelchen helfen wirklich, um das Immunsystem zu stärken? Und was wird übrig bleiben von all dem Applaus für die Beschäftigten, die unser Land am Laufen halten?
2x im Monat wird die aktuelle Podcast-Folge zum Anhören bereitgestellt: hier auf der Website, auf den gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts sowie auf YouTube.
MITREDEN: 05 7171 20400
Sie möchten mit dabei sein und mit Alexander Goebel über Ihre Meinung zu unseren Themen sprechen? Folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook, kommentieren Sie mit – oder rufen Sie uns an unter 05 7171 20400.
#26 Facebook & Co: Superspreader für Fake-News? Mimikama klärt auf
Fakt, Fake oder doch Verschwörung? Spätestens seit der Corona-Pandemie verbreiten sich Fake-News rasend schnell über soziale Medien. Warum das gefährlich ist, so viele Menschen trotzdem darauf reinfallen und wie man Falschmeldungen entlarvt, wissen die Fakten-Checker von Mimikama.
#25 Valentinstag: Psychologin Ölsböck über die Liebe im Lockdown
Ein Jahr Pandemie hinterlässt Spuren - auch in der Partnerschaft. Dass manchen Paaren im Dauer-Lockdown die Decke auf den Kopf fällt, verwundert kaum. Andere hingegen gehen gestärkt daraus hervor. Warum das auch eine Frage des Alters ist, was man gegen Streitigkeiten durch Lagerkoller machen kann und warum jede (Beziehungs-)Krise auch eine Chance ist, darüber redet Alexander Goebel mit Psychologin Natalia Ölsböck.
#24 Corona-Impfung: Faktencheck mit Dr. Martin Sprenger | montalk (25.01.2021)
Wie unterscheiden sich die Impfstoffe? Kann man wählen, welchen man bekommt? Muss ich danach noch eine Maske tragen? Top-Gesundheitsexperte Dr. Martin Sprenger checkt die Fakten zur Corona-Impfung.
2020 war’s still. Warum die Stars der österreichischen Kulturszene trotzdem mit Zuversicht ins neue Jahr gehen und welche Neujahrsvorsätze sie jetzt schon gebrochen haben, erzählen sie im Gespräch mit Alexander Goebel.
#22 Menschen erzählen: Das war ihr Jahr 2020 | montalk (21.12.2020)
Ein Jahr, das in Erinnerung bleibt. Wir haben mit Menschen gesprochen, die in der Pandemie besondere Situationen zu meistern hatten. Und sie gefragt, wie sie Weihnachten feiern und das Jahr trotzdem gut ausklingen lassen.
#GivingTuesday: Nach der Konsumschlacht am Black Friday stand unser Land am 1. Dezember im Zeichen des Gebens. Wie hilfsbereit Österreich im Corona-Jahr gespendet hat und wie eine Spende steuerlich wirksam wird, erklären Dr. Günther Lutschinger vom Fundraising Verband Austria und AK-Steuerexpertin Dominique Feigl.
#20 Black Friday: Schnäppchenjagd oder Kaufnixtag? | MOntalk (23.11.2020)
Supersale und Megarabatte. Das Internet wird Ende November zum Shopping-Paradies. Wie der Online-Bummel nicht zur Enttäuschung wird und welche Auswirkungen das auf Wirtschaft und Umwelt hat, erklären Konsumentenschutzexperte Michael Dunkl und Dr. Martin Wildenberg von GLOBAL 2000.
#19 Das eigene Testament: Ein Notar klärt auf | MONTALK (09.11.2020)
Dass wir alle irgendwann sterben müssen, wissen wir. Dennoch schieben wir den Gedanken an den eigenen Tod weit weg. Aber weil das letzte Hemd keine Taschen hat, sollte rechtzeitig ein Testament gemacht werden. Notar Mag. Leo Dirnegger weiß, was geht und was nicht geht - und erzählt von so manchen unliebsamen Überraschungen für die Erben.
#18 Kein Staatsvertrag: Was wäre, wenn? | MONTALK (26.10.2020)
Wodka statt Veltliner: Was, wenn es keinen Staatsvertrag gegeben hätte und die sowjetische Besatzung geblieben wäre? Wie würde unser Leben, wie würde es für die Beschäftigten und in den Unternehmen heute ausschauen? Ein Gedankenexperiment zum Nationalfeiertag mit Tophistoriker Dr. Siegfried Nasko
#17 Firmenpleiten: Wirtschaft in der Krise | Montalk (12.10.2020)
Die Corona-Pandemie trifft die Wirtschaft hart. Nicht alle Unternehmen überleben die Krise. Wie es ist und was zu tun ist, wenn der Arbeitgeber in Insolvenz geht – ExpertInnen und Betroffene erzählen.
#16 Sozialpartnerschaft: Anker in der Krise | MONTALK (28.09.2020)
Wenn die Wirtschaft mit Arbeitnehmervertreter*innen an einem Tisch sitzt: das ist Sozialpartnerschaft. Maßnahmen wie die Corona-Kurzarbeit sind das Ergebnis. Warum sich die Zusammenarbeit jetzt mehr denn je auszahlt, darüber sprechen Arbeiterkammer Niederösterreich-Präsident Markus Wieser und der Präsident der Wirtschaftskammer Wolfgang Ecker.
#15 Schule & Corona: Wie kann das gehen? | MONTALK (14.09.2020)
Mit gemischten Gefühlen haben Eltern und Lehrerschaft dem Schulbeginn entgegengeblickt – das Home-Schooling während des Lockdowns noch gut in Erinnerung. Wie aber geht es im Herbst und Winter mit den Schulen weiter? Und welche Lösungen gibt es?
#14 Kleinkindbetreuung: Ohne Oma geht nix | MONTALK (31.08.2020)
Mit dem 2. Geburtstag des Kindes zurück in den Beruf – das wollen 8 von 10 Müttern. In den Kindergarten darf der Nachwuchs erst mit 2,5 Jahren. Wie also die Lücke schließen? Über die Mankos in der Kleinkindbetreuung und warum ohne Oma noch immer nix geht.
#13 Lehre: Weit besser als ihr Ruf | MONTALK (17.08.2020)
Sie ist DIE Antwort auf den Fachkräftemangel. Sie öffnet in der Berufswelt Tür und Tor. Und es gibt sie sogar mit Matura. Warum das Image der Lehre immer noch verstaubt ist und sich das schleunigst ändern sollte.
#10 Kakerlaken, Schimmel und Co. Der schlimmste Urlaub meines Lebens.| MONTALK (06.07.2020)
An der Spitze der Beschwerden: Das Hotel. Von den viel zu kleinen Zimmern, der Dauerbaustelle oder wildfremden Personen im Badezimmer. Menschen haben uns von ihren skurrilsten Urlaubserfahrungen erzählt.
#9 CORONA-LOCKDOWN: Was lief richtig, was lief falsch? Ökonom Stephan Schulmeister über das Leben danach | MONTALK (29.06.2020)
Covid-19 und der Lockdown: Operation gelungen - Patient tot? Die Gesundheitskrise scheint überwunden. Für 2020 wird der größte Wirtschaftseinbruch in der Geschichte des Industriekapitalismus vorausgesagt. Gibt es ein Leben nach dem Lockdown?
#7 Dahamas und Balkonien: Wie die Krise unsere Urlaubspläne verändert hat | MONTALK (15.06.2020)
Konsumentenschützerin Mag. Sandra Nowak erklärt, worauf man jetzt bei Buchungen besonders achten muss. Und: Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen mit Stornos und Onlineportalen.
#6 HeldInnen der Krise: Was bleibt vom Applaus für Pflegekräfte? | MONTALK (08.06.2020)
Zu wenig Personal, niedrige Löhne und noch mehr Druck: Eine Pflegerin erzählt von ihrer Arbeit während der Corona-Krise. Ist uns die Pflege jetzt mehr wert?
#5 Globuli und Bachblüten gegen Covid-19: Wieso Menschen an alternative Heilmittel glauben | MONTALK (01.06.2020)
Vieles, das man dieser Tage in den sozialen Netzwerken liest, gilt schnell als „Wundermittel“ gegen Corona. Kann das gefährlich sein? Und warum fällt es manchen schwer, der Schulmedizin vollends zu vertrauen?
#2 DEIN KÖRPER IST FIT - DEINE SEELE AUCH? SO STARTEST DU TROTZ CORONA WIEDER DURCH | MONTALK (11.05.2020)
Es gab viele Tipps und Tricks, um sich während der Ausgangsbeschränkung körperlich fit zu halten. Was hast Du für Deine Seele getan, um sie fit zu halten?
#1 Mit Plexiglas und Mundschutz in die Zukunft? Wie die Krise unsere Arbeitswelt verändert hat | MONTALK (04.05.2020)
MitarbeiterInnen nicht in Schrittnähe? Für viele Chefs vor der Krise unvorstellbar. Das Arbeiten mit Abstand, mit Schutzhelmen und Masken, war uns fremd. Was bleibt, was kommt noch und welche Chancen bringt die Krise für die Arbeitswelt?
Autor: AK Niederösterreich, Datum: 22.02.2121, 00:53:52
#26 Facebook & Co: Superspreader für Fake-News? Mimikama klärt auf. von AK Niederösterreich
00:53:52
#25 Valentinstag: Psychologin Ölsböck über die Liebe im Lockdown von AK Niederösterreich
00:48:49
#24 Corona-Impfung: Faktencheck mit Dr. Martin Sprenger von AK Niederösterreich
00:51:58
#23 Hakvoort, Niedetzky, Herz-Kestranek, Maleh: Ein gutes neues (Kultur-)Jahr von AK Niederösterreich
00:50:27
#22 Menschen erzählen: Das war ihr Jahr 2020 von AK Niederösterreich
01:10:16
#21 Geben statt nehmen: Spendenrekord trotz Krisenzeiten von AK Niederösterreich
00:45:12
#20 Black Friday: Schnäppchenjagd oder Kaufnixtag? von AK Niederösterreich
00:44:56
#19 Das eigene Testament: Ein Notar klärt auf von AK Niederösterreich
00:48:46
#18 Kein Staatsvertrag: Was wäre, wenn? - Dr. Siegfried Nasko von AK Niederösterreich
01:03:29
#17 Firmenpleiten: Wirtschaft in der Krise von AK Niederösterreich
00:59:08
#16 Sozialpartnerschaft: Anker in der Krise von AK Niederösterreich
00:50:01
#15 Schule & Corona: Wie kann das gehen? von AK Niederösterreich
01:07:27
#14 Kleinkindbetreuung: Ohne Oma geht nix von AK Niederösterreich
01:00:16
#13 Lehre: Weit besser als ihr Ruf von AK Niederösterreich
00:46:05
#12 Mythos Gleichstellung: Warum ist „Frauenarbeit“ weniger wert? von AK Niederösterreich
00:47:15
#11 Zukunftsforscher Matthias Horx: Wie uns die Krise verändert hat. von AK Niederösterreich
00:52:25
#10 Kakerlaken, Schimmel und Co. Der schlimmste Urlaub meines Lebens. von AK Niederösterreich
00:45:06
#9 Corona-Lockdown: Ökonom Stephan Schulmeister über das Leben danach. von AK Niederösterreich
00:35:04
#8 Fährst du wieder Auto? Die Zukunft der Öffis nach Corona. von AK Niederösterreich
00:53:29
#7 Dahamas und Balkonien: Wie die Krise unsere Urlaubspläne verändert hat. von AK Niederösterreich
00:45:02
#6 HeldInnen der Krise: Was bleibt vom Applaus für Pflegekräfte? von AK Niederösterreich
01:04:38
#5 Globuli und Bachblüten gegen Covid-19: Wieso Menschen an alternative Heilmittel glauben. von AK Niederösterreich
00:58:23
#4 Hausmittel im Faktencheck: Wie pusht du dein Immunsystem? von AK Niederösterreich
00:40:33
#3 Papa, Mama, Lehrer: Was bleibt von Homeschooling und E-Learning? von AK Niederösterreich
00:43:59
#2 Dein Körper ist fit - Deine Seele auch? So startest Du trotz Corona wieder durch. von AK Niederösterreich
00:46:19
Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:
Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.
Suche Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.
Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.