AK Logo © Corporate Matters

Frauen

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

#Powerfrauen

Sabine Müller: Im Einsatz für Menschen mit Behinderung

Ob Buslenkerin, Pflegerin, Lehrling, Handelsangestellte oder Handwerkerin: Unsere Arbeitnehmerinnen halten das Land am Laufen und setzen sich für andere Menschen ein. So wie Sabine Müller. Sie ist Behindertenvertrauensperson in der ÖGK und von Geburt an hochgradig sehbehindert.

Lesen Sie hier mehr über Sabine und 23 weitere Powerfrauen aus Niederösterreich.

weiter >>


Studie: Systemerhalter:innen im Fokus

Drei Viertel der insgesamt 66.700 Einzelhandels-Beschäftigten sind Frauen, sie sind die Heldinnen der Coronakrise.

AK Frauen-Management-Report

In Österreich sind Frauen im Management noch immer stark unterrepräsentiert. EU-weit liegen wir nur an vorletzter Stelle.

Ist Teilzeit wirklich mein Wunsch?

Knapp 50 Prozent der erwerbstätigen, niederösterreichischen Frauen arbeiten in Teilzeit. Nicht immer geschieht dies aus freien Stücken.

Equal Pension Day

43 Prozent weniger Pension bekommen Frauen in Niederösterreich im Vergleich zu Männern.

Elternbefragung Kleinkindbetreuung in NÖ

Das Österreichische Institut für Familienforschung hat im Auftrag der AK NÖ den Bedarf an Betreuungsangeboten für Kleinkinder in NÖ erhoben.

Kinderbetreuungsatlas

Die privaten und öffentlichen Betreuungsangebote für Kinder bis 6 Jahre in Niederösterreich.

Wiedereinstieg nach Kinderauszeit

Wie lange bleiben Mütter oder Väter bei ihren Kindern zu Hause? Das AK-Wiedereinstiegsmonitoring weiß mehr darüber.

Warum gibt es eine Ein­kommens­schere?

900 Euro brutto ent­gehen Frauen jeden Monat durch den Ein­kommens­unter­schied. Warum es immer noch eine Ein­kommens­schere gibt, er­fahren Sie hier.

Kinderbetreuungs-Situation in NÖ

AK-Analyse zeigt Nachholbedarf: Große Unterschiede in den Regionen.

Geschichte des Internat. Frauentags

Die Wurzeln liegen in der Arbeitnehmerinnenbewegung im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen.

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at