Studium
Arbeiten und Studieren
Es ist nicht immer einfach, Studium und Beruf gut unter einen Hut zu bekommen. Hier finden Sie einige Tipps und Infos für berufstätige Studierende.
Download
Die Broschüre gibt StudienanfängerInnen, die als erste ihrer Familie eine Universität oder Fachhochschule besuchen, fünf wichtige Tipps um mit Spaß und Erfolg durchs Sudium zu gehen.
Datum/Jahr:
2020
Download
Damit du weißt, welche Rechte dir zustehen, welche Pflichten du eingehst, wie du entlohnt wirst bzw. wie du versichert bist.
Datum/Jahr:
2020
Download
Das AK Service-Angebot im Überblick.
Datum/Jahr:
2020
Download
Viele FH-Studiengänge werden nicht nur als Vollzeit-Studiengänge sondern auch in berufsbegleitender Form angeboten.
Datum/Jahr:
2020
Download
Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Berechtigungen für den Besuch einer Universität, Hochschule, Fachhochschule etc.. Sie gilt in Österreich als vollwertige Reifeprüfung - also Matura.
Datum/Jahr:
2020
Download
Informationen zu allen Förderungen: SelbsterhalterInnenstipendium, Studienbeihilfe, Familienbeihilfe, steuerliche Absetzbarkeit, Selbstversicherung, Bildungskarenz und Bildungsteilzeit.
Datum/Jahr:
2020
© 2021 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171