Eltern halten ein neugeborenes, gähnendes Baby zärtlich im Arm

Kinderbetreuungsgeld

Welches Modell ist für uns besser geeignet? Wieviel Geld bekomme ich, und wie lang? Hier gibt es Antworten auf Ihre Fragen zum Kinderbetreuungsgeld.

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Haben Sie den Durchblick beim Kinderbetreuungsgeld?

VIDEO: KINDERBETREUUNGSGELD

Beim Kinderbetreuungsgeld gibt es zwei Varianten. Einerseits das einkommensabhängige Modell, andererseits das Kinderbetreuungsgeld-Konto. Wie die beiden Modelle funktionieren und welche Voraussetzungen Eltern für den Kindergeld-Bezug erfüllen müssen, erfahren Sie in diesem Video.

Online-Rechner für das Kinder­betreuungs­geld

Mit dem Rechner vom Familienministerium können Sie online das Kinderbetreuungsgeld berechnen. Die Zuverdienstgrenze wurde erhöht.

Bei­hilfe zum Kinder­be­treu­ungs­geld

Für Kinder, ab dem 1. Jänner 2010 geboren, gibt's unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld.

Zuverdienst zum Kinder­betreuungs­geld

Wie viel Sie dazuverdienen dürfen und wie Sie arbeitsrechtlich geschützt sind.

Informiert bleiben mit dem AK-Newsletter

Jetzt abonnieren!

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Arbeits- und Sozialrecht 

Mo - Fr: 8 - 16 Uhr

Telefon: +43 5 7171 22000

E-Mail