Cybermobbing

Webinar-Reihe für Eltern

Digitale Medien - der richtige Umgang

Von Gaming bis Cyber-Grooming: Die Webinar-Reihe informiert Eltern über den sicheren Umgang mit digitalen Medien speziell für Kinder.

Grundschüler im Nachhilfeunterricht

Bildung

25 Millionen Euro für Nachhilfe

Drei von zehn Schüler:innen in Niederösterreich nahmen im Laufe des letzten Schuljahres Nachhilfe oder Lernhilfe in Anspruch.

Gruppe von Studenten, sie wissen über ihre Arbeitsverträge bescheid!

Schule

Berufspraktische Tage

Die "Schnupperlehre" hilft bei der richtigen Berufsentscheidung.

SchülerInnen beim gemeinsamen Lernen

Schule

Nachhilfe-Tipps

Nachhilfe kostet eine Menge Freizeit und ein Stange Geld. Dann soll sie wenigstens von Erfolg gekrönt sein.

Zehn Schülerinnen und Schüler stehen nebeneinander und halten Schulsachen in den Händen

Berufsorientierung

Berufsorientierung

Wie Sie den richtigen Beruf für sich finden.

Bewerbung

Tipps für das Bewerbungsgespräch und was aus Jobinseraten herauszulesen ist.

Kontakt

Kontakt

AK Bildungsberatung

Die Expertinnen und Experten der AK Niederösterreich beraten Sie zu folgenden Fragen:

- Berufs- und Bildungsorientierung
- Basisbildung
- finanzielle Unterstützungen für Ihre Weiterbildung
- Zweiter Bildungsweg (Nachholen von Abschlüssen wie z.B. Pflichtschulabschluss, außerordentliche Lehrabschlussprüfung, Berufsreifeprüfung etc.)
- Studieren ohne Matura
- Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen
- Beratung für Studierende
- Bewerbungstipps
- Informationen über Schulen

Telefonische Beratung
Mo - Do: 8 - 16 Uhr
Fr: 8 - 14 Uhr

Telefon: +43 5 7171 27000

E-Mail: 
Stellen Sie hier Ihre E-Mail Anfrage.

Sprechtage
Zur Terminvereinbarung