Tage der offenen Tür

Info

Die Liste "Tage der offenen Tür" wird einmal im Jahr, Anfang Oktober, aktualisiert.

HTL, HAK, Gymnasium oder doch Tourismusschule? Welche ist die passende Schule für mich?

Das Angebot an weiterführenden Schulen in Niederösterreich ist vielfältig, die richtige Schule zu finden nicht immer leicht. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, öffnen die Schulen ihre Türen und präsentieren ihr Angebot. 

Schulen besuchen und die richtige Wahl treffen

Sich ein Bild von der künftigen Schule zu machen ist wichtig, um die passende Ausbildung zu finden. Beim „Tag der offenen Tür“ können Eltern und Jugendliche die Schulen genauer erkunden und dort Gespräche mit den Schüler:innen und Lehrkräften führen. Das kann bei der Entscheidung für den zukünftigen schulischen Weg gut unterstützen.

Die AK Niederösterreich hat für Eltern und Schüler:innen eine Übersicht aller Termine im Schuljahr 2025/26 als Download zusammengestellt. 
Die Liste der Schulen mit Informationstagen basiert auf Daten der Bildungsdirektion für Niederösterreich sowie der NÖ Landeskliniken Holding und beinhaltet alle mittleren und höheren Schulen in Niederösterreich mit Adresse, Telefonnummer und Veranstaltungstagen.

Tipp: Einige Schulstandorte bieten auch Schnuppertage an, bei denen die Möglichkeit besteht, am Unterricht teilzunehmen, die Schule kennenzulernen und Fragen an Schüler:innen und Lehrer:innen zu stellen. Diese Termine sind individuell mit der Schule zu vereinbaren. 

ACHTUNG

Informieren Sie sich bitte vor dem jeweiligen Termin unbedingt bei der Schule, ob der „Tag der offenen Tür“ auch wirklich stattfindet. 

Der AK Schul-Scan

Welche Schule passt am besten zu Ihrem Kind?

 

Downloads

Kontakt

Kontakt

AK Bildungsberatung

Die Expertinnen und Experten der AK Niederösterreich beraten Sie zu folgenden Fragen:

- Berufs- und Bildungsorientierung
- Basisbildung
- finanzielle Unterstützungen für Ihre Weiterbildung
- Zweiter Bildungsweg (Nachholen von Abschlüssen wie z.B. Pflichtschulabschluss, außerordentliche Lehrabschlussprüfung, Berufsreifeprüfung etc.)
- Studieren ohne Matura
- Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen
- Beratung für Studierende
- Bewerbungstipps
- Informationen über Schulen

Telefonische Beratung
Mo - Do: 8 - 16 Uhr
Fr: 8 - 14 Uhr

Telefon: +43 5 7171 27000

E-Mail: 
Stellen Sie hier Ihre E-Mail Anfrage.

Sprechtage
Zur Terminvereinbarung