Mann oh Mann!

Nahrungsergänzungsmittel für Männer. Der Nutzen dieser Präparate ist unbelegt, die Einnahme überflüssig oder sogar riskant.

Mikrowellen: Schnell und gut

Sie wärmen Speisen auf, erhitzen, garen und backen. Geräte ohne Grillfunktion schneiden besser ab als jene mit. Gute gibt es unter 100 Euro.

Eine gute Wahl

Bei Topfen und Hüttenkäse aus dem Supermarkt hat man die Qual der guten Wahl.

Hatschi! Was hilft? Kindermedikamente im Test

KONSUMENT hat 63 Mittel gegen Husten, Schnupfen, Fieber und Schmerzen bewertet.

Starke Leistung: Notebooks im Test

16 aktuelle Modelle aller namhaften Marken waren auf dem Prüfstand. Lesen Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.

Kinderzahnpasten-Test: Viel Murks in der Tube

Von 12 Produkten bleiben 3 übrig, die man guten Gewissens empfehlen kann. Der Rest schützt nicht ausreichend vor Karies oder enthält Titandioxid.

Lebensmittel günstig einkaufen

Die AK Niederösterreich erhebt monatlich die Preise für Lebensmittel und vergleicht die Warenkörbe verschiedener Supermärkte miteinander.

Pünktlich und frisch? Hauszusteller im Test

Liefern sie Lebensmittel pünktlich, ist die Ware frisch und von guter Qualität? 17 Anbieter, vom Diskonter bis zum Biohof, im KONSUMENT-Test.

Räucherfisch

Vier von 13 Produkten wiesen eine deutlich erhöhte Keimbelastung auf, eines war für den Verzehr ungeeignet. Die Testsieger sind weit gereist.

Plitsch-Platsch: So viel kostet ein Tag im Freibad

In 114 Freibädern von Amstetten bis Zwettl hat die AK Niederösterreich die Preise für Tages-, Halbtages- und Familienkarten erhoben.

Nuss-Nougat-Cremen im Test

Der VKI hat 13 Nuss-Nougat-Cremen getestet. Nur 5 Produkte enthalten kein Palmöl.

Kochen mit Turboschub

Induktionskochfelder. Kein System heizt schneller. Besonders trendig sind integrierte Abzüge. Bei der Temperaturverteilung hapert’s mitunter.

Hundeleinen

Sogenannte Rollleinen werden immer beliebter, weil sie dem Hund mehr Auslauf und Bewegungsfreiheit geben als eine normale Leine.

AK-Test: Online-Partnerbörsen im Vergleich

Die AK hat sieben bekannte Plattformen genauer unter die Lupe genommen und hilfreiche Tipps parat für die Auswahl eines seriösen Anbieters.

Lippenstifte

Alle Produkte enthalten die kritische Substanz Titandioxid.

Kaffee

Drei Bio-Produkte haben die Nase vorn. Das erfreuliche Ergebnis zeigt auch, dass Qualität und Umweltschutz nicht unbezahlbar sind.

Online-Optiker

Gleitsichtbrillen vom Onlineoptiker. Anbieter im Internet werben mit günstigen Preisen und hoher Qualität, doch im Test fielen fast alle durch.

Preisvergleich: So viel kosten Dachdecker

Damit Sie im Falle des Falles einen Richtwert für Kosten parat haben, hat die AK Niederösterreich Preise regionaler Dachdeckerbetriebe erhoben.

Akku- und Bodenstaubsauger

Geräte mit und ohne Kabel im direkten Vergleich. Abhängig vom Einsatzbereich hat jede Ausführung Stärken und Schwächen.

Das kosten Elektriker

Die Stunde eines Facharbeiters kostet zwischen 54 und 95 Euro. Die Partiestunde (Facharbeiter und Helfer oder Lehrling) zwischen 114 und 150 Euro.

Genuss mit Nuss - Erdnüsse und Paranüsse im Test

Sie sind gesund – vorausgesetzt, sie sind nicht ranzig oder mit Schimmelpilzen belastet.

Saugroboter

Saug- und Wischroboter sind doch keine Alleskönner - fanden VKI und Stiftung Warentest heraus.

Handytarif-Vergleich: Iphone gegen Samsung

Bei welchen Anbieter bekommt man den günstigsten Tarif? Wir haben die Kosten für ein Iphone und ein Samsung Galaxy verglichen.

So viel kosten Installateure

Was kostet eine Facharbeiterstunde und wie viel wird für die Anfahrtszeit fällig? Eine Kostenübersicht.

Preis-Wirrwarr im Online-Handel

Bis fast 35 Prozent Unterschied je nach Gerät, nach Tag, manchmal sogar nach Gebiet möglich.

Brennstoffe im Preisvergleich

Was kosten Stückholz, Pellets oder Briketts? Die AK hat für Sie nachgefragt.

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz

Mo - Fr: 8 - 13 Uhr 

Telefon: +43 5 7171 23000

E-Mail

Videoberatung