Fitnessstudios: Darauf sollten Sie achten
Finden Sie ein Studio, das perfekt zu Ihnen passt. Und worauf Sie beim Abschließen eines Fitnessstudiovertrags achten sollten.
Die Konsumentenberatung der AK Niederösterreich hat 137 Fitnessstudios in 23 Bezirken unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Kosten für eine einjährige Mitgliedschaft unterscheiden sich enorm – und liegen zwischen 298 und 1.949 Euro.
Wer in Niederösterreich trainieren will, zahlt sehr unterschiedlich: Am billigsten kommt man bei einem Studio im Bezirk Bruck an der Leitha mit 298,80 Euro pro Jahr davon. Das teuerste Studio findet man im Bezirk Mödling mit 1.949 Euro. Hinter der enormen Preisspanne stehen sehr unterschiedliche Leistungen – von reiner Gerätebenutzung bis hin zu inkludierten Kursen, persönlicher Betreuung und Wellnessmöglichkeiten. Umso wichtiger ist es, vor Vertragsunterzeichnung genau hinzusehen: Passen Preis und Leistung zu den eigenen Trainingszielen?
Im Schnitt zahlen Konsument:innen rund 776 Euro für ein Jahr Fitnessstudio, also aufs Monat gerechnet rund 65 Euro.
Tipp
Manche Studios gewähren spezielle Aktionen, zum Beispiel im Herbst oder zum Jahreswechsel. Dadurch kann sich auch Geld sparen lassen!Manche Studios bieten immer noch 20- oder sogar 24-Monatsverträge. Solche langen Bindungen sind rechtlich nicht zulässig – und können für Mitglieder schnell zur Kostenfalle werden.
Viele Studios verrechnen zu Beginn zusätzlich Anmelde- oder Einschreibgebühren – und zwar bis zu 100 Euro. Wichtig: Diese Kosten sind erlaubt, aber nur dann, wenn es dafür eine klare Gegenleistung gibt, etwa eine Einschulung an den Geräten. Reine „Aktivierungsgebühren“ ohne Gegenleistung sind gesetzlich nicht erlaubt.
Tipps für den Studio-Check
Noch mehr Tipps zu Verträgen, Kündigung und rechtlichen Fallen finden Sie hier.
© 2025 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171