Der AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzende sprach aber auch die aktuelle Teilzeitdebatte an, die für ihn in eine falsche Richtung geht. „Es ist im Grunde eine Frechheit, Teilzeit als Lifestyle-Entscheidung zu diffamieren, während ganze Branchen kaum oder gar keine Vollzeitstellen anbieten und auf maximale Flexibilität durch Teilzeitkräfte setzen“, betonte Wieser. „Wer Teilzeit kritisiert, ohne eine Alternative anzubieten, der zeigt nur, wie weit er von der Lebensrealität der Menschen entfernt ist.“
Ausgehend vom fehlenden Respekts gegenüber den arbeitenden Menschen, der in dieser Debatte sichtbar wird, erinnerte er daran: „Es sind die arbeitenden Menschen in unserem Land, die mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz das Fundament von Gemeinschaft und Wirtschaft bilden.“ Ohne eine funktionierende Gemeinschaft gebe es auch keine funktionierende Wirtschaft.
„Und deshalb kann man es gar nicht oft genug sagen: das Wort Gemeinschaft bedeutet Zusammenarbeit. Also es braucht beides, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Und daran sollten sich vor allem die Verantwortlichen in der Wirtschaft orientieren“, so Wieser.
Kontakt
Kontakt
AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at
Das könnte Sie auch interessieren
Mitgliederkontakte weiter stärken
Direktorin Heise präsentierte bei der Vollversammlung der AK Niederösterreich den Budgetvoranschlag für 2026.
Für eine faire Finanzierung des Solidarstaats
Auch Auswirkungen von KI und Menschen mit Behinderung waren im Fokus der AK Niederösterreich-Vollversammlung.
4. Vollversammlung (14.11.2025)
Anträge und Resolutionen