Ausschüsse

Die Ausschüsse sind nach Themen organisiert und setzen sich aus Kammerrätinnen und Kammerräten zusammen. Unterstützt durch AK-Expertinnen und -Experten erstellen und diskutieren sie Stellungnahmen zu Gesetzen und Verordnungen und behandeln die vom Vorstand zugewiesenen Anträge der Vollversammlung. 

Fachausschüsse

Im Gegensatz zu den Ausschüssen sind die Fachausschüsse nach Gruppen von Arbeitnehmer:innen gegliedert und es können auch Arbeitnehmer:innen mitarbeiten, die kein Mandat als Kammerrätin oder Kammerrat ausüben.

Die Fachausschüsse arbeiten eng mit den Fachgewerkschaften zusammen und nehmen die fachlichen und beruflichen Interessen der Beschäftigten wahr. In Fragen der Aus- und Weiterbildung kommt ihnen besondere Bedeutung zu. So nominieren die Fachausschüsse auch Prüfer:innen für Lehrabschlussprüfungen und haben auch die Möglichkeit, qualitätssichernde Maßnahmen wie  Vorbereitungskurse für Lehrlinge oder Seminare für Prüfer:innen zu initiieren. 

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at

Das könnte Sie auch interessieren

Zeitungen

Resolutionen

Die Beschlüsse der Vollversammlung in Form von Resolutionen geben den interessenpolitischen Rahmen für die Tätigkeit der Arbeiterkammer vor.

Saal Vollversammlung

Vollversammlung

Die Vollversammlung besteht aus 110 Kammerrätinnen und Kammerräten.

Kammerraete und Kammerraetinnen bei der Vollversammlung

Kammerräte

110 KammerrätInnen bilden gemeinsam das "ArbeitnehmerInnenparlament".