11.4.2025

Offene Ansprüche nach Kündigung

Ein technischer Angestellter wird nach rund viereinhalb Jahren vom Dienstgeber gekündigt. Nach Durchsicht der Endabrechnung bemerkte der Mann, dass ihm weder die noch offenen Urlaubstage noch die vereinbarte Jahresprämie ausbezahlt wurde. 

Im Gegenteil – ihm wurden sogar noch 400 Euro netto abgezogen mit der Begründung, das zur Verfügung gestellte Dienstauto müsste gereinigt werden. Laut Passus im Dienstvertrag hätte dafür jedoch ausdrücklich der Dienstgeber die Kosten übernehmen müssen!

Deshalb wandte sich der Gekündigte an die AK-Bezirksstelle in Baden. „Inklusive der Reinigungskosten fürs Auto waren Ansprüche von mehr als 12.000 Euro offen. Da der Dienstgeber auf unsere Intervention nicht reagierte, leiteten wir den Akt an unser Rechtsschutzbüro weiter. Das Gericht gab dem Kläger schließlich recht und erteilte dem Dienstgeber einen Zahlungsbefehl, da er sich nach wie vor weigerte, den ausstehenden Betrag zu bezahlen“, sagt AK-Bezirksstellenleiterin Danja Wanner.

Mittlerweile wurde der gesamte Betrag auf das Konto des gekündigten Technikers überwiesen.

Kontakt

Kontakt

Arbeits- und Sozialrecht

Bei Fragen zur Entlohnung, Kündigung, Arbeitszeit, Arbeitsvertrag und
Pension, Krankenversicherung, Pflege.

Telefonische Beratung
Mo - Fr: 8 - 16 Uhr

Telefon: +43 5 7171 22000