AK Logo

Für Familien erreicht

Die AK setzt sich für Sie ein

DAS HAT DIE AK NIEDERÖSTERREICH FÜR FAMILIEN ERREICHT:

2023

Entlastung bei Schulkosten

Die automatische, jährliche Anpassung der Beihilfenhöhe der Schul- und Studienbeihilfen im Ausmaß der Inflation wurde auf Forderung der AK umgesetzt.

2023

Freistellung für Eltern bei Reha-Begleitung

Der Anspruch auf Reha-Begleitung steht Arbeitnehmer:innen pro Kind jeweils im Höchstausmaß von vier Wochen pro Kalenderjahr zu.

2023

Abschaltverzicht der EVN bis Frühjahr 2024

Wer die Rechnung nicht bezahlen konnte, musste im Winter trotzdem nicht frieren.

2022

OGH-Entscheidung zum Familienzeitbonus

Vollständiger Leistungsentfall nur weil an einzelnen Tagen die Voraussetzungen nicht erfüllt werden? Die AK sagt Nein und klagt erfolgreich!

2022

Neue Lehrpläne

Auch die österreichische Sozialpartnerschaft ist ausdrücklich im Lehrplan verankert.

2022

Energie: Abschaltverzicht der EVN bis Frühjahr 2023

Nach Verhandlungen mit der AK wurde bei Zahlungsverzug nicht gleich die Energie abgedreht.

2021

Sonderbetreuungszeit für Eltern durchgesetzt

Eltern, die im September Urlaub, Pflegefreistellung oder Dienstverhinderungszeit nehmen mussten, konnten diese rückwirkend umwandeln lassen.

2020

Verbesserungen für getrennte Eltern erreicht

Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld für den Vater auch bei nur zweimonatiger Karenz möglich.

2020

Berufe mit Körperkontakt: Freistellung Schwangerer

Ab der 14. Woche konnten Schwangere bei vollem Lohnausgleich Daheim bleiben.

2019

Verbesserungen bei der Anrechnung von Karenzzeiten

Volle Anrechnung der Karenzzeiten statt finanzieller Nachteile.

2019

Rechtsanspruch auf Pflegekarenz und Pflegeteilzeit

Bis zu vier Wochen in der Höhe eines fiktiven Arbeitslosengeldes.

2019

Rechtsanspruch auf den Papamonat

Im Sommer 2019 wurde der Rechtsanspruch auf einen Papamonat nach der Geburt des Kindes beschlossen.

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at