Meine Region Industrieviertel
Die Bevölkerung ist im Industrieviertel seit dem Jahr 2014 um 8 Prozent auf rund 598.000 Einwohner:innen angewachsen.
Datum/Jahr:
2024
Die Regionen in Niederösterreich sind sehr unterschiedlich. Diese Vielfalt bringt viele verschiedene Herausforderungen mit sich:
In manchen Regionen schrumpft die Bevölkerung, in anderen wächst sie stark. Beides wirkt sich auf das aus, was als Daseinsvorsorge bezeichnet wird. Das sind etwa Wohnen, Pflege, Bildung und Mobilität.
Die Versorgungssicherheit für die Menschen in diesen Bereichen ist ein AK-Arbeitsschwerpunkt.
Zahlen und Daten: Jetzt Downloaden oder bestellen!
Die Bevölkerung ist im Industrieviertel seit dem Jahr 2014 um 8 Prozent auf rund 598.000 Einwohner:innen angewachsen.
Datum/Jahr:
2024
Der Bezirk Scheibbs verzeichnet sowohl innerhalb des Mostviertels als auch innerhalb Niederösterreichs die höchste Anzahl an Kleinwasserkraftwerken.
Datum/Jahr:
2024
Insgesamt hatten im Jahr 2021 47.590 unselbstständig und 9.471 selbstständig Beschäftigte ihren Arbeitsort in den vier Bezirken des Waldviertels.
Datum/Jahr:
2024
Im Weinviertel waren die Medianeinkommen aller Bezirke im unteren Drittel des niederösterreichischen Bezirksrankings angesiedelt.
Datum/Jahr:
2024
Im Zentralraum liegen die Betreuungsquoten der Kinder unter 3 Jahren mit rund 29 Prozent in etwa im niederösterreichischen Durchschnitt.
Datum/Jahr:
2024
Download
Was muss geschehen, damit der Umstieg auf Bus und Bahn in meiner Region auch wirklich funktioniert?
Datum/Jahr:
2022
Download
Was muss geschehen, damit der Umstieg auf Bus und Bahn in meiner Region auch wirklich funktioniert?
Datum/Jahr:
2022
Download
Was muss geschehen, damit der Umstieg auf Bus und Bahn in meiner Region auch wirklich funktioniert?
Datum/Jahr:
2022
Download
Was muss geschehen, damit der Umstieg auf Bus und Bahn in meiner Region auch wirklich funktioniert?
Datum/Jahr:
2022
Download
Was muss geschehen, damit der Umstieg auf Bus und Bahn in meiner Region auch wirklich funktioniert?
Datum/Jahr:
2022
© 2025 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171