AK Logo

Für Konsument:innen erreicht

Die AK setzt sich für Sie ein

DAS HAT DIE AK NIEDERÖSTERREICH FÜR KONSUMENT:INNEN ERREICHT:

2023

Sollzinsen retour: Der Volksbanken-Verbund zieht 2023 nach

Bei pandemiebedingten Kreditstundungen dürfen keine Sollzinsen verlangt werden.

2023

Abschaltverzicht der EVN bis Frühjahr 2024

Wer die Rechnung nicht bezahlen konnte, musste im Winter trotzdem nicht frieren.

2022

Zusatzkosten bei Fitnessstudios rechtswidrig

Bearbeitungsgebühren, Servicepauschalen, Chipgebühren dürfen nicht verrechnet werden.

2022

Kreditzinsen: OGH und VfGH zugunsten Verbraucher

Werden Kredite gestundet, müssen für diese Zeit keine Zinsen bezahlt werden.

2022

Energie: Abschaltverzicht der EVN bis Frühjahr 2023

Nach Verhandlungen mit der AK wurde bei Zahlungsverzug nicht gleich die Energie abgedreht.

2021

OGH zu pandemiebedingten Kreditstundungen

Menschen, deren Verbraucherkredite wegen Notlage gestundet wurden, müssen keine Sollzinsen zahlen.

2021

Land NÖ übernahm Strategie der Sozialpartner

AK und WK NÖ waren die Ersten, die landesweit kostenlose und freiwillige Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer*innen und Unternehmen umgesetzt haben.

2021

Erhöhung der Altbau-Mietrichtwerte gestoppt!

Die Mieten wurden immer teurer und die finanziellen Probleme immer größer.

2020

Stundungen von Mieten und Kreditrückzahlungen

Bundesregierung wollte allerdings kein Zinsstopp bei Krediten u.ä.

2019

Erster Erfolg bei Sammelklagen in der EU

Verbraucherverbände können künftig bei Massenschadensfällen klagen.

2019

Erfolge für KonsumentInnen durch Verbandsklagen

Kunden von Paylife und Amazon bekamen Dank AK Geld retour.

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at