Geld zurück bei Zugverspätungen
So kommen Sie zu einer Entschädigung!
Drei Viertel aller Beschäftigten in Niederösterreich müssen zum Arbeitsplatz pendeln. Rund 65 Prozent brauchen das Auto, um zur Arbeit zu gelangen, nur einer von fünf nutzt die Öffis.
Wenn Ihr Betrieb nicht von einer Zutrittsbeschränkung betroffen ist, müssen Sie auch als PendlerIn in die Arbeit. Und was ist mit Dienstreisen?
Unterwegs für Beruf und Familie
Die NiederösterreicherInnen sind im Schnitt täglich 89 Minuten unterwegs und legen 58 km zurück.
Wohin fahren sie, wie lange und womit?
Das wünschen sich die PendLerInnen!
"Pendeln ist immer erzwungen und nicht freiwillig."
Markus Wieser
AK Niederösterreich-Präsident
© 2021 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171