Refresher - Kurse

Die AK Niederösterreich bietet ein Fortbildungsprogramm für Berufsangehörige der Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe an, das auf Wiedereinsteiger:innen, also auf Personen, die nach längerer Zeit wieder in ihren Beruf zurückkehren zugeschnitten ist, aber auch von Personen besucht werden kann, die sich im Beruf befinden, und ihrer gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung nachkommen. Die Teilnahme an den Seminaren ist, genauso wie die Übernachtung im Parkhotel Hirschwang, für AK Niederösterreich-Mitglieder kostenlos.

Seminarangebote 1. Halbjahr 2026 

Kompetenzen bei Notfällen und Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie

14 Fortbildungsstunden

Dienstag, 03.03.2026, 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 04.03.2026, 08:00 – 12:30 Uhr


Zielgruppe: Berufsangehörige der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Pflegefachassistenz, die nach längerer Pause wieder in ihren Beruf zurückkehren wollen oder sich im Beruf befindliche Personen dieser Berufsgruppe, die eine Auffrischung benötigen.

Inhalte: Lebensrettende Sofortmaßnahmen; Herz- Lungenwiederbelebung; Blutabnahme aus der Vene + Setzen einer peripheren Venenverweilkanüle; Durchführung des Bed-side-Tests, Endotracheales Absaugen; Harnblasenkatheterisierung beim Mann.

Ort: Dependance Parkhotel, Hauptstraße 69, 2673 Breitenstein 

Referenten: Stefan Rottensteiner, BSc, MA; Manuel Kaider, BSc, MScN; Mag. Gabriella Szelesi (Dozenten an der FH St. Pölten)

Anmeldeschluss: 03.02.2026

Die Teilnahme am Kurs sowie die Übernachtung von Dienstag auf Mittwoch in Vollpension sind für Mitglieder der AK Niederösterreich kostenlos. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen vor allem hinsichtlich Absagen durch Teilnehmer:innen.

Selbstsicher und achtsam Veränderungen meistern

7 Fortbildungsstunden

Montag, 01.06.2026, 17:00 19:00 Uhr
Dienstag, 02.06.2026, 09:00 15:00 Uhr


Zielgruppe: Im Gesundheits- und Sozialbereich tätige Personen oder solche, die nach längerer Pause wieder in ihren Beruf zurückkehren wollen.

Inhalt: Achtsame Kommunikation, Stressbewältigung mit Hilfe von Achtsamkeit, mit Schwierigkeiten achtsam umgehen lernen etc.

Ort: Dependance Parkhotel, Hauptstraße 69, 2673 Breitenstein  

Referentin: Mag.a Hannah Steinbach, Arbeits- und Organisationspsychologin

Anmeldeschluss: 01.05.2026

Die Teilnahme am Kurs sowie die Übernachtung von Montag auf Dienstag in Vollpension sind für Mitglieder der AK Niederösterreich kostenlos. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen vor allem hinsichtlich Absagen durch Teilnehmer:innen.


Seminarangebote 2. Halbjahr 2026 

Kompetenzen bei Notfällen und Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie

14 Fortbildungsstunden

Dienstag, 29.09.2026, 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 30.09.2026, 08:00 – 12:30 Uhr


Zielgruppe: Berufsangehörige der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Pflegefachassistenz, die nach längerer Pause wieder in ihren Beruf zurückkehren wollen oder sich im Beruf befindliche Personen dieser Berufsgruppe, die eine Auffrischung benötigen.

Inhalte: Lebensrettende Sofortmaßnahmen; Herz- Lungenwiederbelebung; Blutabnahme aus der Vene + Setzen einer peripheren Venenverweilkanüle; Durchführung des Bed-side-Tests, Endotracheales Absaugen; Harnblasenkatheterisierung beim Mann.

Ort: Dependance Parkhotel, Hauptstraße 69, 2673 Breitenstein 

Referenten: Stefan Rottensteiner, BSc, MA; Manuel Kaider, BSc, MScN; Mag. Gabriella Szelesi (Dozenten an der FH St. Pölten)

Anmeldeschluss: 29.08.2026

Die Teilnahme am Kurs sowie die Übernachtung von Dienstag auf Mittwoch in Vollpension sind für Mitglieder der AK Niederösterreich kostenlos. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen vor allem hinsichtlich Absagen durch Teilnehmer:innen.



Anmeldung erfolgt online 

(siehe unten)

Jetzt anmelden!

Haben Sie Schwierigkeiten bei der Anmeldung?

ANMELDUNG

Zimmerbuchung erwünscht*

Datenschutzinformation: Ihre Daten (Name, Geburtsdatum und Kontakt) werden zum Zweck der Durchführung des Seminars, zur Überprüfung der Anwesenheit und somit zur Absolvierung der Veranstaltung an den Vortragenden weitergegeben und von diesem nach Abschluss wieder gelöscht. Ihre Daten (Name, Geburtsdatum und Kontakt), werden zum Zweck der Zimmerreservierung an das Seminarparkhotel Hirschwang an der Rax übermittelt. Nach Absolvierung des Seminars wird ihnen eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt. Eine Kopie dieser Teilnahmebestätigung wird von der AK Niederösterreich für 7 Jahre zur Erfüllung der Aufbewahrungspflicht abgelegt und dann vernichtet. Sollten sie mit der Verwendung ihrer Daten und Dokumente für oben genannte Zwecke nicht einverstanden sein, kann keine Anmeldung erfolgen. AK Niederösterreich, AK-Platz 1, 3100 St. Pölten, weitere Infos zum Datenschutz unter https://noe.arbeiterkammer.at/datenschutz Der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter: datenschutz@aknoe.at

Downloads

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at