Steuerlast fair verteilen

Roboter und Maschinen kaufen nichts ein, leisten keine ehrenamtliche Arbeit und einen viel zu geringen Beitrag zum gesamten Steueraufkommen.

Aktuell

Veranstaltungsrückblicke

In der AK ist immer was los.


`



Mit AK-Präsident Markus Wieser
in Dialog treten.

mehr

3V Memorandum

- Veränderung der Arbeitswelt
- Verteilungsgerechtigkeit
- Versorgungssicherheit

für Österreichs Zukunft

AK-Blitz

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich.

mehr


Gut zu wissen

Steuertipps

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

Arbeit & Recht

Arbeitsverträge

Was drinnen steht - und was nicht drinnen stehen soll! Lesen Sie die 10 häufigsten Fallen für Arbeitnehmer:innen und wie Sie diese vermeiden können.

Sicherheitstipps

Digitale Welt

Ob Online-Shopping, eine What's App-Nachricht schreiben oder schnell die Emails lesen - der Griff zum Handy, Tablet oder Computer gehört zum Alltag.

AK aktuell Newsletter: Schon abonniert?

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich jetzt zum AK-Newsletter an!

Fälle aus der Beratung: Das haben wir für unsere mitglieder erreicht!

Zuerst abgelehnt, dann Pflegestufe 6

Herr S. beantragte aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung Pflegegeld. Bei der ersten Untersuchung durch die PVA wurde der Antrag jedoch abgelehnt.

Fehlende Stunden abgezogen

Ein Elektrotechnik-Lehrling im dritten Lehrjahr aus dem Bezirk Korneuburg geriet unverschuldet in eine schwierige Situation.

5.400 Euro für Raumpflegerin

Unternehmen missachtete sowohl kollektivvertragliche als auch gesetzliche Kündigungsfristen


AK Rechner

Brutto-Netto-Rechner, Pensionsrechner oder Bankenrechner: Probieren Sie die interaktiven Services aus.

Montalk

Moderator Alexander Goebel diskutiert mit Expert:innen zu aktuellen Themen. 2x im Monat gibt es neue Podcast-Folgen.

mehr

Wie war das?

Rechtliches rund um Arbeit, Familie und Alltag - einfach erklärt von den Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer Niederösterreich.

mehr

AK YOUNG

Ob Lehre, Schule, Studium, Arbeit, Weiterbildung, Verträge, Konsumentenschutz und Lifestyle – wir freuen uns auf Anfragen.

mehr


WAS IST LOS IN DER AK NIEDERÖSTERREICH?

Tagung

15. Mai 2025, St. Pölten

Die Baustellen auf dem Weg zur Gleichbehandlung behinderter Menschen

Seit 2008 gibt es die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung. 15 Jahre später ist die vollständige Umsetzung noch immer weit weg.

Online-Seminare

Sicheres Internet

Von Fake-News über Cyber-Mobbing bis zu Internetkriminalität - in den kostenlosen Webinaren vermitteln Expert:innen  Informationen und geben Tipps.

Information

Schulveranstaltung: Donnerstag, 5. Juni 2025 (Vormittag) & Freitag, 6. Juni 2025 (Vormittag) /// Öffentlichkeitstag: Freitag, 6. Juni 2025 (13:00-17:00 Uhr), Wr. Neustadt

AK-Kids: Berufe zum Angreifen in Wr. Neustadt

Junge Besucher:innen können Bekanntschaft mit zahleichen Firmen, Schulen und Institutionen der Region machen. 
 

Parkhotel Hirschwang

Urlauben und lernen am Fuße der Rax. Hier können Sie sich erholen, neue Kraft tanken und die Gedanken anregen.

Broschüren

Infos & Tipps zum Nachlesen

Sozialstatistisches Handbuch

Ein Nachschlagewerk, das Zahlen und Daten - von Bevölkerung bis zur Gesundheit - kompakt zusammenfasst.

nachschlagen

Meine Region auf einen Blick

Die Regionen in Niederösterreich sind sehr unterschiedlich. Diese Vielfalt bringt viele verschiedene Herausforderungen mit sich.

nachschlagen

Arbeitsmarktbericht

Der monatliche Überblick über Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote in Niederösterreich und Österreich.

nachschlagen

Häufig genutzte Dienste

Broschüren
Musterbriefe
AK App "Frag uns"
Service-Karte
AK Young
Zeitschriften & Studien

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at