Budgetvoranschlag 2026

Für 2026 wurde ein Budget von 106 Millionen Euro veranschlagt. Rund 53 Prozent davon fließen direkt in den Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht weitere Mittel werden für Konsumentenschutz, Bildungsberatung und Bildungsförderungen aufgewendet. 

budgetvoranschlag für 2026

2026*
1. Kammerumlage103.960.000
2. Sonstige Erträge    2.244.400
    SUMME ERTRÄGE106.204.400
3. Sachaufwand  23.227.400
4. Personalaufwand  55.793.700
5. Abschreibungen
    3.000.000
6. Betriebs- und Verwaltungsaufwand
  21.703.300
7. Zuweisung zu / Auflösung von Rückstellungen
    2.400.000
    SUMME AUFWENDUNGEN 106.124.400
8. KAMMERERGEBNIS
          80.000
9. FINANZERGEBNIS
         -65.000
10. AK JAHRESERFOLG / - JAHRESFEHLBETRAG
           15.000
11. ZUWEISUNG ZU RÜCKLAGEN / AUFLÖSUNG VON RÜCKLAGEN
          -15.000
12. BILANZGEWINN / - BILANZVERLUST
                     0

* Eurobeträge

AK-Umlage sichert kompetente Beratung

Die AK-Umlage macht knapp 98 Prozent des Budgets aus. Sie sichert damit die kompetente Beratung und unabhängige Interessenvertretung für die Mitglieder. Der durchschnittliche Mitgliedsbeitrag beträgt rund 11 Euro netto. Die AK wird nur von ihren Mitgliedern finanziert und ist daher auch nur den Mitgliedern verpflichtet. Die Arbeitgeber zahlen keinen Cent "Lohnnebenkosten" dazu.

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at

Das könnte Sie auch interessieren

Rechnungsabschluss 2024

Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2024.