Pressemeldungen

AK aktuell

 Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie am Laufenden!

02.05.2025

Manipulative Tricks in kostenlosen Spiele-Apps

Neue AK-Studie zeigt: Dark Patterns wirken. Kinder und Jugendliche besonders gefährdet

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Ausgabenseitige Möglichkeiten zur Finanzierung des Solidarstaates

Thomas Wieser geht der Frage nach: Welche Ausgaben des Staates sollten priorisiert werden, damit er seinem Anspruch als Solidarstaat gerecht wird?

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: 63% für Roboter/KI-Steuer zur Solidarstaatsfinanzierung

Die Meinung der Menschen in Ö zu Digitalisierung standen im Mittelpunkt des Vortrags von Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel.

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Personalintensive Branchen steuerlich stärker belastet

Robert Stehrer über eine Studie, die der Frage nachgeht, wie stark personalintensive Branchen steuerlich belastet sind.

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Emissionen und Vermögen stärker besteuern

Margit Schratzenstaller, Senior Economist beim Wirtschaftsforschungsinstitut, widmet sich dem Thema Finanzierung des Solidarstaats in Österreich.

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Mensch im Zentrum der digitalen Transformation

Arbeits- und Organisationspsychologin Mag. Veronika Jakl: "Es muss eine Balance geben zwischen dem, was man gibt, und dem, was man bekommt."

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Zurück zur Weltspitz

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schlund zeigt auf, welche Strategien im Umgang mit Krisen zur Verfügung stehen.

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Der Mensch muss bei KI Letztentscheidung treffen

Oliver Röpke, der Präsident des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses EWSA, stellte das Thema KI in der EU in den Mittelpunkt.

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Wie kann KI/Roboter-Wertschöpfung Solidarstaat mitfinanzieren?

AK-Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser: "Gemeinsam über die Zukunft unseres Sozialstaats diskutieren und Lösungswege aufzeigen."

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Herausforderungen des digitalen Wandels

Ivailo Kalfin, Exekutivdirektor von Eurofund: "Bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz ist die Mitwirkung der Arbeitnehmer:innen wichtig."

23.04.2025

Wissensforum Hirschwang 2025: Europa im Spannungsfeld des internationalen Geschehens

Jürgen Meindl, amtierender österreichischer Botschafters im Königreich Belgien: "Wir sind die Agenten unserer eigenen Geschichte"

06.03.2025

Sind bei Gleichstellung erst auf halber Strecke!

AK Niederösterreich zum Internationalen Frauentag.

03.03.2025

Steuerlast fair verteilen – Arbeitnehmer:innen entlasten

AK Niederösterreich brachte 2024 mehr als 20 Millionen Steuerrückzahlungen vom Finanzamt.

27.02.2025

Rückgang beim Wohnungsbau - Studie bestätigt AK-Wohnforderungen

AKNÖ-Wieser: Neue Studie bestätigt Wohnforderungen der AK.

27.02.2025

Pro Konsument: AK und Land NÖ verlängern bewährte Zusammenarbeit im Konsumentenschutz

Eine Kooperation zwischen AK und Land Niederösterreich bietet Beratung und Unterstützung in Konsumentenschutzfragen für alle Niederösterreicher:innen.

Weitere 15 anzeigen