Nachschau: Veränderung der Arbeitswelt
Die Veränderung der Arbeitswelt geht rasant vor sich. Immer mehr Arbeiten, die früher von Menschen durchgeführt wurden, werden heute von Computern, Maschinen und Robotern erledigt.
Im vergangenen Jahrzehnt ist das Volumen der in Österreich von Menschen geleisteten Arbeitsstunden um 120 Millionen Stunden gesunken. Gleichzeitig ist aber die Anzahl der Beschäftigten um etwa 350.000 gestiegen.
Daraus folgt: Pro ArbeitnehmerIn ist deutlich weniger Arbeit vorhanden als noch vor zehn Jahren. Und zwar um ganze 11 Prozent. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind dabei noch gar nicht berücksichtigt. Daher muss die vorhandene Arbeit fair verteilt und bezahlt werden.
Dialog Forum I zum NachschauenVeränderung der Arbeitswelt: UNTERLAGEN ZUR VERANSTALTUNG
Mag.a Julia Bock-Schappelwein: "Arbeiten gestern-heute-morgen: Chancen und Herausforderungen"
Univ.-Prof. Dr. Christian Korunka: "Flexible Formen der Arbeit und ihre Bedeutung für die Qualität des Arbeitslebens"
Kontakt
Kontakt
AK NiederösterreichAbteilung Betriebsservice und
FunktionärInnenausbildung
AK-Platz 1
3100 St. Pölten
Tel.: 05 7171 22903
E-Mail: dialog-forum@aknoe.at