Vollversammlung

Die Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich besteht aus 110 Kammerrätinnen und Kammerräten, die von den Beschäftigten in Niederösterreich gewählt werden.

Das Parlament der ArbeitnehmerInnen tagt zumindest zweimal im Jahr und beschließt die interessenpolitischen Vorgaben für die Tätigkeit der AK sowie die finanziellen Richtlinien und Vorgaben.

4. Vollversammlung der XVII. Funktionsperiode am 14. November 2025

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser

4. VV

Solidarstaat stärken

Präsident Wieser: Finanzierung unserer sozialen Sicherheit soll nicht länger fast ausschließlich auf den Schultern der Arbeitnehmer:innen ruhen.

AK Niederösterreich-Direktorin Bettina Heise

4. VV

Mitgliederkontakte weiter stärken

Direktorin Heise präsentierte bei der Vollversammlung der AK Niederösterreich den Budgetvoranschlag für 2026.

4. Vollversammlung, 14. November 2025

4. VV

Für eine faire Finanzierung des Solidarstaats

Auch Auswirkungen von KI und Menschen mit Behinderung waren im Fokus der AK Niederösterreich-Vollversammlung.

Resolutionen

Die Beschlüsse der Vollversammlung zum Downloaden.

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at

Das könnte Sie auch interessieren

Das Präsidium

Dem Präsidenten der AK Niederösterreich stehen im Präsidium eine Vizepräsidentin und drei Vizepräsidenten zur Seite.

Kammerräte

110 KammerrätInnen bilden gemeinsam das "ArbeitnehmerInnenparlament".