AKNÖ übersiedelt 2016 nach St. Pölten
Bei der
Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich am 12.5.2011 beschlossen die 110
Kammerräte einstimmig die Verlegung des politischen Sitzes der AKNÖ von
Wien nach St. Pölten. Die Übersiedelung ist für das Jahr 2016
terminisiert. In Wien verbleibt eine Beratungsstelle für die rund 50.000
AKNÖ-Mitglieder in der Bundeshauptstadt. Beschlossen wurde eine
maximale Bausumme von 35 Mio. Euro. Die nächsten Schritte sind
Vorbereitungsarbeiten wie z.B. ein Architektenwettbewerb und die
Planungsarbeiten.
AKNÖ-Präsident Hermann Haneder: "Alle Fakten sind am Tisch, der
Beschluss ist einstimmig. Somit können wir dieses für NÖ wichtige
Projekt jetzt zügig angehen. Ich freue mich schon auf die Ergebnisse des
Architektenwettbewerbes".
Nach der Vollversammlung informierte AKNÖ-Präsident Hermann Haneder
umgehend den St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler. „Ich begrüße
die Entscheidung, die höchste ArbeitnehmerInnenvertretung am größten
Wirtschaftsstandort Niederösterreichs anzusiedeln, sehr. Die
vollständige Übersiedlung der Arbeiterkammer Niederösterreich nach St.
Pölten ist ein weiterer Mosaikstein im Hauptstadtwerdungsprozess und
gerade im Jubiläumsjahr ein wichtiges Signal", so Stadler.
Der Beschluss enthält eine Passage, wonach auf die Bedürfnisse der
Dienstnehmer höchstmögliche Rücksicht genommen werden soll. Präsident
Haneder betonte auch, dass er mit dem AKNÖ-Betriebsrat ab sofort
intensive Verhandlungen führen wird, um die im Beschluss angesprochenen
sozialen Begleitmaßnahmen zur Übersiedelung umzusetzen.