
MAMUZ - Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach
Das Urgeschichtemuseum MAMUZ bietet Erlebnis und Wissen gleichermaßen für Geschichtefans und für Familien - und das an gleich zwei Standorten im Weinviertel: Im Museum Mistelbach und auf Schloss Asparn können Besucher:innen entdecken, staunen und ausprobieren!

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Die Sprache der Göttinnen: 13. April bis 30. November 2025
Urgeschichtliche Frauendarstellungen als Auftrag für die Kunst der Gegenwart: Die Ausstellung präsentiert urgeschichtliche Menschendarstellungen aus Österreich und Europa und stellt sie Werken internationaler und zeitgenössischer Künstlerinnen gegenüber.
Lesen Sie hier mehr.
MAMUZ Museum Mistelbach
EISZEIT: 15. März bis 30. November 2025
Das MAMUZ Museum Mistelbach nimmt seine Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise zu unseren Vorfahren und zeigt, wie die Jäger- und Sammlergesellschaften lebten. Einzigartige Originalfunde, Videostationen und Tierpräparate vertiefen dabei den Blick in diese längst vergangene Welt.
Noch mehr zur Ausstellung erfahren Sie hier.

Welchen Vorteil habe ich mit der Service-Karte?
Gegen Vorlage der Service-Karte zahlen Mitglieder weniger für ihr Eintrittsticket (10 Euro statt 13 Euro) für die Saison 2025:
für die Standorte
- MAMUZ Schloss Asparn/Zaya (Sonderausstellung "Die Sprache der Göttinnen" ab 13.04.2025)
- und MAMUZ Museum Mistelbach (Sonderausstellung "Eiszeit" ab 15.03.2025)
Saison 2025: 15. März bis 30. November
Kontakt
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Schlossgasse 1
2151 Asparn an der Zaya
MAMUZ Museum Mistelbach
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/20719
mamuz.at
