Die 10 besten Steuertipps
Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.
2022 haben fast 14.000 Mitglieder durch die Unterstützung der AK Niederösterreich 15,5 Millionen Euro beim Steuerausgleich (Arbeitnehmer*innenveranlagung) an zu viel bezahlten Steuern zurückbekommen.
Auch heuer wird diese Steuerspar-Beratung fortgesetzt. Termine dafür gibt es in allen Bezirksstellen der Arbeiterkammer Niederösterreich, so AK Niederösterreich Präsident und ÖGB Niederösterreich Vorsitzender Markus Wieser bei der jährlichen Pressekonferenz zum Thema Steuersparbilanz..
„Jährlich lassen niederösterreichische Arbeitnehmer*innen Millionen Euro beim Finanzamt liegen. Unsere Expert*innen helfen, die zu viel bezahlten Steuern wieder zurückzuholen. Mehr als 185 Millionen Euro haben unsere Mitglieder dadurch insgesamt von der Finanz rückerstattet bekommen“, so Wieser.
„Unsere Mitglieder, die Arbeitnehmer*innen sichern die Wertschöpfung, sie halten als Konsument*innen die Nachfrage für die Wirtschaft und sie halten das Land am Laufen“, so Wieser.
„Der Anteil indirekter Steuern wie Konsum- und Verbrauchssteuern ist bei Geringverdiener*innen wesentlich größer als bei gutverdienenden Menschen. Darum braucht das Land dringend Steuerlösungen, die gerechter sind. Und wenn in Österreich nur ein Viertel an Vermögensteuer gezahlt wird wie im restlichen Europa, dann ist eine höhere Vermögensteuer ein Hebel, um mehr Steuergerechtigkeit zu erreichen“.
Betriebsüberschüsse besteuern
Auch Gewinne aus Maschineneinsatz besteuern
E-Mail: presse@aknoe.at
Sekretariat: +43 5 7171 21941
Journaldienst:
Tel: +43 5 7171 21900
Fax: +43 5 7171 21999
© 2025 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171