Verkehrsstudie: Öffentliche Verbindungen in NÖ
In Niederösterreich leben, heißt pendeln. Aber nur 85.000 Beschäftigte im Land haben eine gute Verkehrsverbindung.
„Mit dem geplanten viergleisigen Ausbau der Südbahnstrecke von Meidling bis Mödling wird eine langjährige Forderung der AK Niederösterreich erfüllt“, so AK Niederösterreich Präsident und ÖGB Niederösterreich Vorsitzender Markus Wieser.
„Wenn wir wollen, dass die Menschen auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen, muss es auch ein passendes Angebot für sie geben. Die Südbahnstrecke als eine der wichtigsten Verkehrsachsen muss leistungsfähiger werden. Dafür ist der viergleisige Ausbau ein erster wichtiger Schritt. Aber der Ausbau darf nicht nur bis Mödling reichen, sondern muss bis Wiener Neustadt erfolgen“, so Wieser.
Wir haben eine umfangreiche und detailreiche Studie gemeinsam mit der TU Wien zum Thema öffentlicher Verkehr erarbeitet. Darin sind Verbesserungsvorschläge für alle Regionen des Landes enthalten. Der viergleisige Ausbau der Südbahnstrecke ist einer dieser Vorschläge. Ich lade die verantwortlichen Entscheidungsträger - die ja bereits in Kenntnis unserer Studie sind - herzlich ein, gemeinsam mit der AK Niederösterreich die weiteren notwendigen Schritte zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr zu setzen.
„Denn die Menschen freuen sich am Valentinstag zwar über Blumen und Schokolade, aber langfristig ist ihnen ein Aufbau eines leistungsfähigen Bahn- und Busnetzes wichtiger“, so der Präsident abschließend.
E-Mail: presse@aknoe.at
Sekretariat: +43 5 7171 21941
Journaldienst:
Tel: +43 5 7171 21900
Fax: +43 5 7171 21999
© 2025 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171