Dialog Forum 2016: Sozialstaat 4.0
Automatisierung und Digitalisierung werden die Arbeits- und Wirtschaftswelt völlig verändern. Immer mehr Expertinnen und Experten warnen vor massiven Abbau von Arbeitsplätzen in vielen Branchen. Damit ist auch die Gefahr verbunden, dass der Anteil der Löhne und Gehälter am Volkseinkommen weiter sinkt.
Die Herausforderungen für ArbeitnehmerInnen, Unternehmen und Staat sind daher enorm: Die permanente Anpassung von Bildungssystem und Arbeitsmarktpolitik an die Jobanforderungen und -chancen ist genauso notwendig wie auch Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft. Und unser Sozialstaat, der über Abgaben auf Löhne und Gehälter finanziert wird, steht auf dem Spiel: Es führt kein Weg daran vorbei, dass alle ihren fairen Beitrag leisten.
Wie ein sicherer und leistungsfähiger Sozialstaat 4.0 aussehen kann, wurde am 6. November 2016 beim Dialogforum mit ArbeitnehmervertreterInnen, Expertinnen und Experten und interessiertem Publikum diskutiert.
Videoausschnitt von der Veranstaltung:
Sozialstaat für die Zukunft sichern!
TIPP
- Beitrag von WNTV.
- Beitrag von P3TV.
- Beitrag von donau_Kanal.
Downloads
PROGRAMM
Download:
Kontakt
Kontakt
Angelika Bukac+43 5 7171 22902
sozialstaatvierpunktnull@aknoe.at
AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten
Info & Anfahrt
Navi: Herzogenburger Straße 10