Kontaktoffensive
Wenn das Telefon abends klingelt, könnte es die AK Niederösterreich sein.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Denn das bedeutet, dass Sie eine persönliche Einladung von uns erhalten haben und entweder zu den aufgeschlossenen Menschen gehören, die uns bereits kostbare Minuten Ihrer Zeit geopfert und mit uns ein längeres Telefongespräch geführt haben.
Oder Sie haben mit der Einladung einen Link zu einem Fragebogen erhalten und diesen bereits ausgefüllt oder überlegen gerade, ob Sie uns Ihre Meinung sagen wollen!
Wie auch immer: Auf jeden Fall gehören Sie zu den Menschen, denen ihre Arbeiterkammer am Herzen liegt und die uns helfen wollen, besser zu werden. Denn wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Services und Angebote zu verbessern. Und weil Ihre Antworten uns dabei helfen, möchten wir uns auch bei Ihnen bedanken und Sie zu ausgesuchten kulturellen Schmankerln einladen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
24. Juli 2025, ab 20 Uhr (Die Karten erhalten Sie vor Ort bei uns am Stand)
Check In: ab 19 Uhr
Beginn der Vorstellung 20 Uhr
ACHTUNG: Für die Gäste der AK Niederösterreich wurde eine Exklusiv-Vorstellung reserviert!
Nestroys Posse wird heuer im Waldviertler Hoftheater als schillerndes Spektakel des 21. Jahrhunderts mit Livemusik, Ironie und gesellschaftskritischem Humor inszeniert. Das Stück beleuchtet die Kontraste zwischen sozialem Status, Schein und Sein. Durch Verwechslungen, scharfzüngige Dialoge und Überzeichnung entlarvt Nestroy die Absurdität des Lebens und kritisiert die Oberflächlichkeit der oberen Schichten: Der reiche Kapitalist Herr von Lips hat ein „zerrissenes Gemüt“: Er führt ein Leben im Überfluss, während er von der Gesellschaft furchtbar enttäuscht ist. In seinem Weltschmerz will er die erste Frau, die ihm über den Weg läuft, heiraten. Er erwartet sich davon ein Abenteuer – und bekommt es auch: Er fällt auf eine Heiratsschwindlerin herein und beginnt eine Rauferei mit einem eifersüchtigen Nebenbuhler. Mit ihm vom Balkon stürzend, stürzt er auch in ein neues Leben.
Das Waldviertler Hoftheater ist schon längst kein Geheimtipp mehr und zieht alljährlich an die 15.000 BesucherInnen in das idyllische Pürbach. Im nördlichsten Theater Österreichs reicht die Programmpalette von klassischen Dramen über Kabaretts bis zu Musikveranstaltungen. Auch prominente Künstler, wie Alfred Dorfer, Josef Hader oder Wolfgang Böck standen bereits auf den Brettern des Waldviertler Hoftheaters.
www.hoftheater.at
Waldviertler Hoftheater, 3944 Schrems, Pürbach 14
„Musical & Movies“: Werner Auer und Band
6. September 2025, ab 14 Uhr (Die Karten erhalten Sie vor Ort bei uns am Stand)
Check In: ab 13:00 Uhr
Beginn der Vorstellung: 14:00 Uhr
ACHTUNG: Für die Gäste der AK Niederösterreich wurde eine Exklusiv-Vorstellung reserviert!
Im historischen Ambiente der Wiener Neustädter Kasematten entführen Sie Werner Auer und Band mit Special Guest Daniela Lehner in die Welt der Musicals und großen Filme. Lassen Sie sich von den bekanntesten Hits der Musikgeschichte verzaubern! Werner Auer ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Studio gefragter Solist und Entertainer und tritt mit seinen zahlreichen Konzert-Programmen und seinen MUSICALMANIA-Shows auf. Seine künstlerische Arbeit führte ihn bereits auf die schönsten nationalen (Wiener Staatsoper, Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus…) und internationalen Bühnen (London, Berlin, Leipzig, Moskau, New York, Indianapolis , Istanbul…), unter anderen auch zu Veranstaltungen wie den Wiener Opernball und den Ball der Wiener Philharmoniker.
Die Kasematten in Wiener Neustadt sind eine kulturhistorische Besonderheit von europäischem Rang: Ursprünglich schützte die Anlage mit einer turmbewehrten Stadtmauer, vier Stadttoren und einem vorgelagerten Wassergraben die Wiener Neustädter:innen vor kriegerischen Angriffen. Die Kasematten sind in Österreich einzigartig und stehen unter Denkmalschutz. 2019 wurde dieses Juwel revitalisiert und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Kasematten, 2700 Wr. Neustadt, Bahngasse 27
Exklusiv-Kabarett mit Pepi Hopf
23. September 2025, ab 19:30 Uhr (Die Karten erhalten Sie vor Ort bei uns am Stand)
Check In: ab 18:30 Uhr
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
ACHTUNG: Für die Gäste der AK Niederösterreich wurde eine Exklusiv-Vorstellung reserviert!
Pepi Hopf steht seit 1996 auf Kleinbühnen, daneben verdient er sein Geld als Biobauer. Der Simmeringer Wahlniederösterreicher hat keine Berührungsängste mit dem Stammtisch und schafft es so, seine Programme anschlussfähig zu machen. Es ist das Hinschauen auf Augenhöhe, das ihn von anderen unterscheidet. Aus dieser Erfahrung heraus gelingt Hopf immer öfter eine kritische Handreichung zwischen Stadt und Land, die Überbrückung jener Kluft, die immer lauter beklagt wird. (Quelle: Der Standard)
Die Bernsteinhalle der Marktgemeinde Dürnkrut ist eine moderne, barrierefreie Veranstaltungsräumlichkeit im Weinviertel.
www.duernkrut.gv.at/3-gaenserndorf-duernkrut/bernsteinhalle-duernkrut/profile
Bernsteinhalle: 2263 Dürnkrut, Paul Ferstel-Straße 3
„Immer wieder Österreich“ mit den Comedy Hirten
9. Oktober 2025, ab 20 Uhr (Die Karten erhalten Sie vor Ort bei uns am Stand)
Check In: ab 19 Uhr
Beginn der Vorstellung: 20 Uhr
ACHTUNG: Für die Gäste der AK Niederösterreich wurde eine Exklusiv-Vorstellung reserviert!
Der Bundespräsident hat einmal gesagt: „So sind wir nicht!“. Aber, wenn wir nicht so sind, wie sind wir dann? Die Comedy Hirten geben in ihrem neuen Programm eine Antwort auf diese Frage. Seit 20 Jahren sind die Stimmenimitatoren nun vom Arlberg bis Zwettl unterwegs und haben Österreich nicht nur lieben-, sondern auch kennengelernt. Ist Kärnten tatsächlich lei ans, Wien wirklich anders und gibt es das Schneiztal wirklich? Die Comedy Hirten analysieren in ihrer kabarettistischen Liebeserklärung an unser Heimatland die Österreicherinnen und Österreicher. Dabei werden alle großen Söhne und Töchter des Landes parodiert.
Vor mehr als einem Jahrzehnt ist in den Räumen einer ehemaligen Tischlerei ein Kultur-Hotspot entstanden und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit bei Kulturfans jeden Alters. Direkt im Melker Stadtzentrum gelegen, bietet die Kleinkunstbühne Raum für nationale und internationale KünstlerInnen aus Musik, Kabarett und Literatur. In dieser Tischlerei der besonderen Art soll auch Nachwuchstalenten und örtlichen Künstlern die Chance zu ihrem großen Auftritt geboten werden.
https://www.wachaukulturmelk.at/de/tischlereimelk
Abt-Karl-Straße 27a, 3390 Melk
So geht Weihnachten: Die Alexander Goebel Show
2. Dezember 2025, ab 18 Uhr (Die Karten erhalten Sie vor Ort bei uns am Stand)
Check In: ab 17 Uhr
Beginn der Vorstellung: 18 Uhr
ACHTUNG: Für die Gäste der AK Niederösterreich wurde eine Exklusiv-Vorstellung reserviert!
Alexander Goebel weiß, wie Weihnachten geht und kommt mit einem Sack voller Weihnachtsgeschichten, Szenen, Sketches und Improvisationen in das Arbeitnehmer:innenzentrum in St. Pölten. „Auch zu Weihnachten soll der Humor nicht zu kurz kommen“, sagt Goebel und packt poppige Christmas-Hits genauso unter den Christbaum wie traditionelle Weihnachtslieder. Dazu verteilt er seine Geschenke für 2025: Zuversicht und Menschlichkeit! Dieser Abend ist ein Hoch auf alle, die zu Weihnachten was zum Lachen haben wollen! Und natürlich wird auch gemeinsam gesungen!
3100 St. Pölten, AK-Platz 1
© 2025 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171