3.6.2022

AKNÖ-Wieser: Näher an den Mitgliedern durch neue Bezirksstelle Baden

„Mit dem Neubau der Bezirksstelle Baden sind wir näher in die Stadt gerückt und dadurch für unsere Mitglieder noch leichter erreichbar – vor allem auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug und Badener Bahn“, so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich Vorsitzender Markus Wieser bei der feierlichen Eröffnung der neuen Bezirksstelle Baden am 3. Juni. Neben guten Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten standen vor allem Umweltschutz, bauökologische Verträglichkeit und kurze Lieferketten im Mittelpunkt der Planungen und der Bauarbeiten.

„Es freut mich, dass das geplante Budget (rund 6 Millionen Euro) nicht nur eingehalten, sondern sogar unterschritten wurde. Und das alles trotz der Corona-Pandemie, die auch immer wieder Herausforderungen beim Bau mit sich gebracht hat“, so Wieser, der auf die schwierigen Bedingungen hinwies: die innerstädtische Lage mit nur kleinen Freiflächen für den Bau sowie zusätzliche Gestaltungskriterien (Schutzzone), da die Stadt Baden den Status UNESCO-Weltkulturerbe erlangt hat.

Alle eingesetzten Baustoffe und Produkte wurden laufend von einem externen Berater auf ihre bauökologische Verträglichkeit überprüft. Fast 6.000 Tonnen Beton und 16 Tonnen Stahl wurden verarbeitet. Sie sind das bautechnische Fundament der Bezirksstelle. „Alle am Bau Beteiligten haben Großes geleistet. Es gab keine Stillstandstage und was mir besonders wichtig ist: Keine Unfälle“, so Wieser abschließend.

Direktorin Heise: Bezirksstellen als Bekenntnis zu kurzen Wegen für unsere Mitglieder

„Dieses Niedrigenergiegebäude mit Photovoltaikanlage entspricht den modernsten Anforderungen eines Service- und Beratungszentrums. Der Neubau hat nur 19 Monate in Anspruch genommen. Das ist angesichts der schwierigen Umstände – Stichwort Corona und Weltkulturerbe – sehr schnell“, informierte Bettina Heise, die Direktorin der AK Niederösterreich.

Die Übersiedlung konnte auch – dank des Engagements der Kolleg*innen – ohne Schließtage für die AK-Mitglieder durchgeführt werden. Das bedeutet: Das Team der Bezirksstelle Baden war durchgehend erreichbar.

Mit ca. 30.000 Arbeiterkammer-Mitglieder im Bezirk hat die Bezirksstelle Baden das größte Einzugsgebiet aller Bezirksstellen „Diese neue Bezirksstelle ist auch ein Bekenntnis der AK Niederösterreich zur Nähe zu den Mitgliedern. Während andere Institutionen und Firmen zentralisieren und periphere Filialen auflösen, setzen wir bewusst auf kurze Wege für unsere Mitglieder. Unsere regionalen Bezirksstellen sind für unsere Mitglieder aus guten Gründen nahe und niederschwellig erreichbar“.

Danja Wanner, die Leiterin der Bezirksstelle Baden erkennt schon erste Erfolge: „Schon im ersten Monat nach unserer Übersiedlung haben uns 340 Mitglieder aufgesucht. Das ist spürbar mehr als an unserer früheren Adresse in der Elisabethstraße. Das heißt, unser Ziel, den Mitgliedern näher zu kommen, ist voll aufgegangen. Wir sind ein offenes Haus, in dem sich unsere Mitglieder kompetent beraten lassen. Sei es bei Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, sei es beim KonsumentInnenschutz, bei Mietfragen oder bei Steuerfragen“, so Wanner abschließend.

Die neue Bezirksstelle der AK Baden in der Wassergasse wurde heute feierlich eröffnet. Die neue Bezirksstelle der AK Baden in der Wassergasse wurde heute feierlich eröffnet. Im Bild von links nach rechts: AK-Direktorin Mag. Bettina Heise, ÖGB-Regionalsekretär Jürgen Schrönkhammer, AK-Bezirksstellenleiterin Mag. Danja Wanner, PRO GE-Regionalsekretär Thomas Albrecht und AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. 

Kontakt

Kontakt

AK Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Telefon: +43 5 7171
mailbox@aknoe.at