lächelnde Frau sitze an einem Tisch mit Schreibutensilien
lächelnde Frau mit Bleistift, am Tisch sitzend © francescoridolfi.com, stock.adobe.com

Tag der Weiterbildung

Wann

15. Jänner 2026
15 bis 19 Uhr

Wo

Arbeitnehmer:innenzentrum
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Veranstalter:
AK und Bildungs- und Berufsberatung Niederösterreich

Kommen Sie zur Aus- und Weiterbildungsmesse für Erwachsene von AK und der Bildungs- und Berufsberatung Niederösterreich am Donnerstag, den 15. Jänner 2026, von 15 bis 19 Uhr im Arbeitnehmer:innenzentrum in St. Pölten.

Der Eintritt ist frei!

Programm

Von Infos zu Förderungen über Bildungsmöglichkeiten in der Region bis hin zu einem Gratis-Bewerbungs-Check mit kostenlosen Portraitfotos von einem Profi: Holen Sie sich Tipps für Ihr Karriere-Upgrade!

Kasperltheater für kleine Besucher:innen

Kinder dürfen ab 16 Uhr die Abenteuer des Kasperl auf kleiner Bühne erleben, während die Eltern in ihre berufliche Zukunft investieren.

Programm

15 Uhr
Eröffnung

15.15 Uhr
Bildungskarenz NEU
Die Voraussetzungen für die neue Weiterbildungszeit erfahren Sie vom AK-Bildungsexperten Mag. Markus Riedmayer

15.45 Uhr
So werden Sie zum Bewerbungs-Profi
AK-Bildungsexperte Christoph Tanzer, MSSc hat wichtige Tipps für Ihre Bewerbung


16.15 Uhr
Green Jobs - Ausbildungen für den Arbeitsmarkt der Zukunft

Diskussionsrunde mit 

  • Karmen Frena, MBA MA     
    Stv. Landesgeschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Analyse, Entwicklung und Steuerung
    Arbeitsmarktservice Niederösterreich

  • Martin Swoboda
    Leiter des Klimaschutz Ausbildungszentrum für technische Berufe
    Berufsförderungsinsitut Niederösterreich


    17.00 Uhr
    KLIMAWANDEL: 
    Fakten gegen Fake & Fiction 

    Marcus Wadsak räumt mit den gängigen Klimalügen und Fehlinformationen über den Klimawandel auf. Er nimmt die häufigsten Mythen und Fake News unter die Lupe und zeigt wie der Klimawandel auch den Arbeitsmarkt verändert.


Karmen Frena
Portrait © Karmen Frena, -
 Martin Swoboda
Portrait © Martin Swoboda, Leitung Klimaschutz-Ausbildungszentrum für technische Berufe, https://www.bfinoe-bildungszentren.at
Markus Wadsak
Portrait © Irene Schaur, -

Marcus Wadsak

Marcus Wadsak ist studierter Meteorologe, präsentiert nicht nur das "ZiB"- Wetter, sondern ist außerdem Bestseller-Autor und war langjähriger Leiter der ORF-Wetter-Redaktion. 
Der Wetter- und Klimaexperte hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Umwelt & Umweltschutz bzw. Klima & Klimawandel.



Aussteller:innen

Tabellen Bezeichnung
AK Niederösterreich Bildungsberatung
AK Niederösterreich Arbeitsrechtsberatung
AK Niederösterreich Steuerrechtsberatung
AK Niederösterreich Frauenpolitik
Abendschule HAK St. Pölten
AMS St.Pölten
AST NÖ – Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen
Bach Bildungs- und Berufsberatung
!Biku
bfi Niederösterreich

BHW – Basisbildung

Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe
Ferdinand Porsche FERNFH – FERNFH - Flexibel studieren
FH St. Pölten
Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten
HTL St. Pölten Abendschule
IMC Krems
Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
Klimaschutz-Ausbildungszentrum BFI Niederösterreich
Kolleg für Elementarpädagogik
Kolleg für Sozialpädagogik
Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Niederösterreich
Land NÖ – Bildungsförderung
MAG Pflegewege klar gemacht und MAG Pflege Chance NÖ
Österreichischer Integrationsfonds
Pro International
Schule für Sozialbetreuungsberufe Eybnerstrasse
Universität für Weiterbildung Krems
VHS St. Pölten 
Volkshilfe FAIR Beratungsstelle für Migrant:innen
WIFI Niederösterreich
Zentrum für Fernstudien





Wann

15. Jänner 2026
15 bis 19 Uhr

Wo

Arbeitnehmer:innenzentrum
AK-Platz 1
3100 St. Pölten

Veranstalter:
AK und Bildungs- und Berufsberatung Niederösterreich

Downloads