Publikation
Dark Patterns: Verhaltensökonomische Prozesse in Free2Play-Apps
Die Studie hatte zum Ziel, die folgenden Forschungsfragen zu beantworten:
- Wirkt sich das Zusammenspiel der angeführten Dark Patterns (im Vergleich zu keinen Dark Patterns im Spiel) auf die Spieldauer und Spielhäufigkeit aus?
- Wirken sich die einzelnen angeführten Dark Patterns (im Vergleich zu keinen Dark Patterns und der Kombination von Dark Patterns im Spiel) auf Spieldauer und Spielhäufigkeit aus?
- Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Einfluss von Dark Patterns auf die Spieldauer und soziodemographischen Merkmalen?
Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde eine Simulationsstudie durchgeführt und mit einem Fragebogendesign kombiniert, um quantitative Beobachtungsdaten über das Verhalten von Personen während des Spielens von Handy-/Tablet-Spielen zu erheben und soziodemographische Variablen und subjektive Eindrücke zum Spielerleben erheben zu können.
Art der Publikation:
Studie
AutorenInnen:
Dr. Esther Seidl; Dr. Sebastian Schrittwieser, Dr. Andreas Ekelhart
HerausgeberIn:
Arbeiterkammer Niederösterreich
Datum/Jahr:
2025