Umstellung bei FinanzOnline auf 2-Faktor-Authentifizierung
Mit 1. Oktober 2025 tritt eine Neuerung bei der Anmeldung zu FinanzOnline in Kraft. Das bisherige Anmeldeverfahren funktioniert dann nicht mehr, weil es vom Finanzamt umstellt wird. Um die Sicherheit beim Einstieg in FinanzOnline zu erhöhen, ist ab diesem Tag eine 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich. Wer also ab diesem Termin seine Arbeitnehmerveranlagung durchführen möchte (z.B. mit Unterstützung der AK Niederösterreich), muss sich auf diese Weise einloggen können. „Da die niederösterreichischen Arbeitnehme:rinnen jährlich Millionen Euro beim Finanzamt liegen lassen, ist es wichtig, dass das Zurückholen der zu viel bezahlten Steuern problemlos funktioniert“, so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB-Niederösterreich Vorsitzender Markus Wieser.Für die Durchführung der Authentifizierung gibt es zwei Möglichkeiten:
Variante 2: Die Anmeldung erfolgt mit den vorhandenen Zugangsdaten und zusätzlich wird eine Authentifizierungs-App am Handy genutzt, um sich zu authentifizieren. Dafür geeignete App sind z.B. „Google Authenticator“ für Android-Handys und „Apple Passwörter“ beim iPhone. Man muss nur einen QR-Code scannen, um das Handys bei FinanzOnline zu registrieren. Bei jedem Einstieg in FinanzOnline erhält man über diese App einen 6-stelligen Code, der bei der FinanzOnline-Anmeldung einzutippen ist.
ID Austria
Kontakt
Kontakt
Pressestelle
E-Mail: presse@aknoe.at
Sekretariat: +43 5 7171 21941
Journaldienst:
Tel: +43 5 7171 21900
Fax: +43 5 7171 21999