Safer Place – Sicher unterwegs, dank dir!
Online-Erhebung zum Start der Öffi-Sensibilisierungskampagne
Fokus Südbahnstrecke: Der Verein wendepunkt, Fachberatung sexualisierte Gewalt NÖ, und die AK Niederösterreich erheben Übergriffe in Bus, Bahn und an Haltestellen. Jetzt den Online-Fragebogen anonym ausfüllen und bei Datensammlung und Bewusstseinsbildung helfen!
Ob Arbeit, Schule oder Freizeit: Die Zahl der Pendler:innen steigt besonders entlang der Südbahnstrecke (Mödling, Baden, Wiener Neustadt, Neunkirchen) und ihrer Nebenstrecken (Piestingtal, Triestingtal, Pottendorferlinie). Um mit einem guten Gefühl öffentlich unterwegs zu sein, müssen Züge und Busse nicht nur ausreichend oft und pünktlich fahren. Zentral ist auch das Wohlbefinden in den Öffis. Der Verein wendepunkt hat seinen Sitz in Wiener Neustadt und erhebt mit finanzieller Unterstützung des Projektfonds Arbeit 4.0 der Arbeiterkammer Niederösterreich wie angenehm und sicher die Alltagswege der Öffi-Nutzer:innen sind.
Mag.a Claudia Prudic, Beraterin und Projektinitiatorin im Verein wendepunkt, hat die Sensibilisierungskampagne Safer Place gestartet: „Der öffentliche Verkehr gehört uns allen. Sexualisierte Übergriffe müssen gestoppt werden. Mit unserem Online-Fragebogen erheben wir Vorfälle, schaffen eine Datengrundlage und Bewusstsein. Das Ausfüllen dauert nur ein paar Minuten, erfolgt anonym und hilft, Gewalt im öffentlichen Raum zu erfassen und zu unterbinden.“
Link zum Online-Fragebogen (Zeitinvestment ca. 6 Minuten): https://ww2.unipark.de/uc/saferplace/
Beratung, Infos und Workshops
„Sichere Arbeits- und Schulwege sind eine grundlegende Voraussetzung für die Arbeits- und Leistungsfähigkeit aller Arbeitnehmer:innen und Auszubildenden. Als Interessensvertretung nehmen wir unsere Verantwortung wahr und unterstützen dieses Projekt. Die Sensibilisierungskampagne Safer Place leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen von uns allen. Belästigungen und sexuell motivierte Übergriffe sind nicht tolerierbar“, so Mag.a Birgit Schön, Leiterin Abteilung Frauenpolitik der AK Niederösterreich.
Verein wendepunkt
2019 wurde der Verein wendepunkt als „Fachberatung sexualisierte Gewalt NÖ“ anerkannt. Das Aufgabenspektrum reicht von Beratung über Prozessbegleitung bis zu Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit von Frauen in allen Lebenslagen.
DSAin Elisabeth Cinatl ist Psychotherapeutin und Geschäftsleiterin des Vereins wendepunkt: „Es ist uns ein echtes Anliegen, Frauen in allen Lebensbereichen zu beraten, zu begleiten und ihnen durch Öffentlichkeitsarbeit eine Stimme zu geben. Eine wichtige Säule unserer Arbeit ist die Wissensvermittlung zu den Themen Gewalt und Diskriminierung von Frauen in Form von Fortbildungsangeboten für Multiplikator:innen. Mit der bis zum Sommer 2025 ausfinanzierten Sensibilisierungskampagne Safer Place setzten wir uns für sichere Öffi-Wege ein, damit wirklich alle mit einem guten Gefühl an ihr Ziel kommen.“
Kontakt
Kontakt
Pressestelle
E-Mail: presse@aknoe.at
Sekretariat: +43 5 7171 21941
Journaldienst:
Tel: +43 5 7171 21900
Fax: +43 5 7171 21999