8.1.2024

AK Niederösterreich-Wieser: Neues Jahr mit raschen Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung starten

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser appelliert an die Verantwortlichen der Landesregierung, im neuen Jahr umgehend Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung auf Schiene zu bringen. „Pflege, Gesundheit und Prävention müssen oberste Priorität haben“, fordert Wieser mehr Tempo bei der Umsetzung.

Was es braucht, hat die Arbeiterkammer in den letzten Jahren der Politik immer wieder klar aufgezeigt. Wieser fordert insbesondere eine Anstellungs-GmbH für Schüler:innen und Studierende von Gesundheitsberufen (das sind Beschäftigungsverhältnisse mit Sozialversicherungsschutz, Anspruch auf vollen Arbeitnehmer:innenschutz und angemessene Bezahlung - wie Polizeischüler:innen) sowie die Anwendung wissenschaftlicher Personalbedarfsberechnungsmethoden für alle Einrichtungen, um die seit Jahren drückende Überlastung des Personals zu beseitigen.

Der Rahmen für die Verbesserung der österreichischen Gesundheitsversorgung ist mit dem Finanzausgleich und den entsprechenden Vereinbarungen definiert. Einige AK-Forderungen wurden auch ins aktuelle Landesregierungsprogramm übernommen, warten aber auf Umsetzung. Andere Ausbildungs-Programme werden ansatzweise vom AMS finanziert. Insgesamt gibt es auch nach wie vor erheblichen Aufholbedarf. „Wir haben überhaupt keine Zeit für politisches Taktieren auf Kosten der Bevölkerung“, so Wieser. Die Arbeiterkammer ist bereit, bei den Verantwortlichen ihre Expertise einzubringen, um konstruktive Lösungen umzusetzen.

Kontakt

Kontakt

Pressestelle

E-Mail: presse@aknoe.at

Sekretariat: +43 5 7171 21941

Journaldienst:
Tel: +43 5 7171 21900
Fax: +43 5 7171 21999