Großer Andrang beim Tag der Sicherheit und Gesundheit von AK und ÖGB Niederösterreich
Rund 600 Besucher:innen informierten sich beim heutigen „Tag der Sicherheit und Gesundheit im Betrieb“ im Arbeitnehmer:innenzentrum (ANZ) St. Pölten. Österreichs erfolgreichste Schwimmerin Mirna Jukic-Berger begeisterte das Publikum mit ihrem Vortrag zum Thema Resilienz. „Wir veranstalten den Tag der Sicherheit und Gesundheit im Betrieb heuer bereits zum neunten Mal. Dabei bekommt man nicht nur Informationen von den 25 vertretenen Partnerorganisationen, sondern auch zahlreiche Gesundheitscheck-Angebote, aber auch ganz viele Angebote zum selbst ausprobieren“, sagte AK Niederösterreich-Direktorin Bettina Heise bei der Eröffnung der Infomesse.
Beim „Tag der Sicherheit und Gesundheit im Betrieb“ konnten sich Betriebsrät:innen, Sicherheitsvertrauenspersonen, Behindertenvertreter:innen, Berufsschüler:innen, überbetriebliche Lehrausbildungsstätten, Personen, die sich in Umschulung befinden, sowie alle Arbeitnehmer:innen eingehender über das Thema informieren. Mehr als 25 Partnerorganisationen präsentierten ihr Angebot in Sachen Sicherheit und Gesundheit im Betrieb. Mirna Jukic-Berger – die erfolgreichste Schwimmerin Österreichs – begeisterte das Publikum mit ihrem Vortrag zum Thema: „Resilienz & Stärke für Rückschläge bilden – aber wie?“.
Die Besucher:innnen hatten z.B. die Möglichkeit, bei der Initiative fit2work Beratungen zur beruflichen Neu- oder Umorientierung sowie Informationen über Förderungen für Dienstnehmer:innen und Dienstgeber:innen einzuholen. Die Berufsfeuerwehr St. Pölten gab einen Einblick in die richtige Handhabung von Löschmitteln. Der Arbeiter-Samariter-Bund frischte das Wissen über die Erste-Hilfe am Arbeitsplatz auf. Beim ASKÖ konnte man eine Muskelkraftauswertung sowie einen Reaktionstest durchführen. Ebenfalls vor Ort war das Berufsförderungsinstitut Niederösterreich mit seinem breiten Angebot an Ausbildungen und Kursangeboten. Außerdem konnten die Besucher:innen einen kostenlosen Sehtest, eine Formetic-3D- Wirbelsäulenvermessung, eine Blutwertanalyse, eine Lungenfunktionsmessung usw. vor Ort durchführen lassen.
Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:
Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.
Suche Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.
Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.