AK Young: Was erwartet mich beim Pflichtpraktikum?
Infos zu Rechten und Pflichten, praktische Tipps und Übungen für die Bewerbung und vieles mehr rund ums Pflichtpraktikum gab es für Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen aus den Regionen St. Pölten, Krems, Lilienfeld, Melk und Tulln im Arbeitnehmer:innenzentrum (ANZ) der AK Niederösterreich. „Uns ist es wichtig, dass die jungen Leute bestens auf das Pflichtpraktikum vorbereitet sind“, so der stellvertretende Direktor der AK Niederösterreich, Christian Farthofer zu den diesjährigen „AK Young Infotagen Pflichtpraktikum“.Für die meisten Schüler:innen ist das Pflichtpraktikum der erste Kontakt mit der Arbeitswelt. Der AK Young Infotag bot an zwei Tagen jeweils 230 Schüler:innen, die vor ihren ersten Praktika stehen, ein umfassendes Informations-, Trainings- und Übungsangebot. Professionelle Bewerbungsfotos, Styling-Tipps, ein Workshop für Körpersprache und ein Check der Bewerbungsunterlagen standen dabei ebenso auf dem Programm wie Kurz-Bewerbungsgespräche mit Vertreter:innen von Unternehmen und Institutionen wie der Wiener Städtischen, ÖBB, Geberit, Agrana, Volkshilfe, dem BFI NÖ sowie der GW Integrative Betriebe GmbH St. Pölten.
AK Young- und ÖGJ-Expert:innen informierten darüber hinaus über den rechtlichen Rahmen eines Pflichtpraktikums. So wurden Fragen rund um Arbeitszeit, Urlaubsanspruch und Kollektivverträge erörtert. Veranschaulicht wurde das alles noch bei der Vorführung des Stücks „Pflichtpraktikum? So eine Show!“ des Theaters Jugendstil.
Beim abschließenden Gewinnspiel gewann die 2BK der HAK/HAS Ybbs a. d. Donau sowie die 2JK der HAK/HAS St. Pölten eine Klassenfahrt ins „Museum Arbeitswelt“ in Steyr bzw. zum Flughafen Wien Schwechat.
Kontakt
Kontakt
Pressestelle
E-Mail: presse@aknoe.at
Sekretariat: +43 5 7171 21941
Journaldienst:
Tel: +43 5 7171 21900
Fax: +43 5 7171 21999