4.450 Besucher:innen bei Zukunft | Arbeit | Leben
74 Aussteller, davon 60 Schulen und Betriebe informierten im VAZ St. Pölten.Schule? Lehre? Was nun? Vor dieser Herausforderung stehen viele junge Menschen. Umso wichtiger ist es, sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, Berufe auszuprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft zu gewinnen. Das konnten heuer wieder zahlreiche Schüler:innen bei der großen Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben" der AK Niederösterreich. „Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist ungebrochen und der Informationsbedarf bei Jugendlichen und Eltern besonders groß. Unsere Messe bringt ihnen die Vielfalt an Berufen und schulischen Weiterbildungsmöglichkeiten näher. Besonders wichtig ist uns, dass die persönlichen Stärken und Talente der Kinder und Jugendlichen zu den richtigen Ausbildungen führen“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, der die Messe am Öffentlichkeitstag mit Bürgermeister Mag. Matthias Stadler besuchte.

An die 3.500 Schüler:innen aus 140 niederösterreichischen Schulklassen haben in den vergangenen vier Tagen die Berufsorientierungs-Messe, die heuer bereits zum 14 Mal in St. Pölten stattfand, besucht. Trotz massivem Wintereinbruch haben 950 Jugendliche und ihre Eltern den Weg ins VAZ St. Pölten gefunden und sich über Ausbildungsmöglichkeiten informiert.
Schwerpunkt Digitalisierung
74 Aussteller & Kostenlose Bewerbungstrainings
Messe jährlich an zwei Standorten: Rund 10.000 Besucher:innen pro Jahr
Kontakt
Kontakt
Pressestelle
E-Mail: presse@aknoe.at
Sekretariat: +43 5 7171 21941
Journaldienst:
Tel: +43 5 7171 21900
Fax: +43 5 7171 21999