Altersteilzeit und Bildungskarenz
Wann
Montag, 22. September 2025
9:00 bis 14:30 Uhr
Wo
AK-Bezirksstelle Neunkirchen
Würflacher Straße 1
2620 Neunkirchen
9.30 bis 11 Uhr
Dieser BR-Fachkurs stellt sich unter anderem folgenden Fragen:
» Was bedeutet die Abschaffung der Bildungskarenz mit Weiterbildungsgeld
und Bildungsteilzeit mit Bildungsteilzeitgeld mit April 2025?
» Wird es 2026 wieder eine Bildungskarenz geben?
» Wann kann ich in Altersteilzeit gehen, was sind die Voraussetzungen
und das Mindestalter?
» Wie ist die neue Rechtslage für kontinuierliche Altersteilzeit?
Referent: Mag. Konstantin Prager, Sozialrechtsexperte, AK Niederösterreich
Von der Begründung des Dienstvertrages bis zur Beendigung –
wichtige Klauseln und Besonderheiten
13 bis 14.30 Uhr
» Gelten beim Arbeitsvertrag auch mündliche Verträge und sind
einseitige Änderungen erlaubt? Was ist ein Dienstzettel?
Was sind häufige Vertragsklauseln in Arbeitsverträgen?
» Wann ist die Kündigung gültig? Was gibt es für Kündigungsfristen?
Was ist eine Dienstfreistellung und was sind Postensuchtage?
Das sind nur einige der Fragen, denen in diesem Kurs nachgegangen wird.
Referentin: Mag.ª Jacqueline Bugnar, Arbeitsrechtsexpertin, AK Niederösterreich