Nach 23 Jahren gekündigt: 59.000 Euro für behinderten Gießer erkämpft
„Wer zuverlässig arbeitet, hat Anspruch auf seinen zustehenden Lohn. Wenn er diesen nicht bekommt, ist die AK Niederösterreich immer die richtige Adresse. Das zeigt dieser besonders dreiste Fall sehr deutlich“, so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser.
Doch dann bekam er Monate lang keinen Lohn und schließlich erhielt er die Kündigung. Gleichzeitig wurde im Kündigungsschreiben seitens des Dienstgebers angeordnet, dass während der gesamten Kündigungsfrist der Urlaub zu verbrauchen sei und der verbleibende Resturlaub einfach verfallen sei. Dabei hatte der Mitarbeiter schon längst Anspruch auf eine sechste Urlaubswoche.
Schließlich wandte sich der Gekündigte an die ExpertInnen der AK Niederösterreich. Nach einem längerem Rechtsstreit erkämpfte die AK letztendlich 59.079,41 Euro für den Gekündigten.
„Der Gang zur AK Niederösterreich lohnt sich. Unsere ExpertInnen helfen kompetent und gerne“, so Wieser abschließend.
Arbeits- und Sozialrecht
Bei Fragen zur Entlohnung, Kündigung, Arbeitszeit, Arbeitsvertrag undPension, Krankenversicherung, Pflege.
Telefonische Beratung
Mo - Fr: 8-16 Uhr
Telefon: +43 5 7171 22000