Online-Kriminalität
Fake-Shops im Internet
Fallen Sie nicht auf einen Fake-Shop herein, wenn Sie online bestellen.
Informieren Sie sich!
Ob Online-Shopping, eine Whats App-Nachricht schreiben oder schnell mal die Emails lesen - der Griff zum Handy, Tablet oder Computer gehört zum Alltag. Die digitale Welt bringt neben Nutzen aber auch Risiken.
Holen Sie sich regelmäßig Sicherheitstipps und Neuigkeiten aus der Digitalen Welt!
smartphone
Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. erleben seit einigen Monaten wieder einen starken Aufschwung.
Wer im Internet erworbene Fake-Dokumente wie Meisterbrief, Maturazeugnis oder Doktortitel zum Einsatz bringt, riskiert sogar eine Freiheitsstrafe.
Immer mehr Konsumenten wickeln ihre Einkäufe über das Internet ab. Eine sichere Zahlungsmethode zu finden, ist dabei gar nicht so einfach.
Sie buchen Ihren Urlaub im Internet? Um hier auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie so viel wie möglich über den Reiseveranstalter wissen.
Auf das Euro-Label oder das Österreichische Gütezeichen ist Verlass. Doch Sie können auch selbst die Seriosität eines Online-Shops einschätzen.
Datenschutz
© 2021 AK Niederösterreich | AK-Platz 1 3100 St.Pölten, +43 5 7171